• 12. November 2016 · 20:59 Uhr

McLaren: "Völlig verrücktes Auto" lässt Button verzweifeln

Während Alonso von niedrigeren Außentemperaturen profitierte und in Q3 vorstieß, hatte der Brite an massivem Untersteuern keinen Spaß: "Essen gehen und gut ist"

(Motorsport-Total.com) - Der eine richtig gut gelaunt, der andere so bedient, dass ihm nur noch ein schönes Abendessen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern konnte: Bei McLaren rief das Qualifying zum Brasilien-Grand-Prix am Samstag vollkommen unterschiedliche Reaktionen hervor. Während das Auto Fernando Alonsos (10.) alle Probleme aus dem Freien Training hinter sich gelassen hatte, war der am Freitag gut fahrbare Wagen von Jenson Button (17.) über Nacht zu einem fahrbaren Alptraum mutiert.

Foto zur News: McLaren: "Völlig verrücktes Auto" lässt Button verzweifeln

Fernando Alonsos Auto kam bestens damit klar, dass es in Sao Paulo kühler war Zoom Download

Alonso ist sich sicher, dass die Verbesserung mit niedrigeren Außentemperaturen in Sao Paulo zu tun hat: "Wenn es kühler ist, liegt uns das. Es scheint auch meinem Fahrstil entgegenzukommen, weil ich gestern noch richtig Probleme hatte und heute sofort Tempo aufgenommen habe", freut sich der Spanier, der mit bangem Blick das Abschneiden des Teamkollegen beobachtete. "Ich war besorgt, als Jenson in Q1 rausgeflogen ist und dachte schon, es würde nicht unser Samstag werden."

Im Fall Button war es auch tatsächlich so. Große Lust, über sein Abschneiden zu sprechen, hatte der Ex-Weltmeister nicht mehr: "Ist jetzt erledigt, ich vergesse das Ganze. Ich gehe schön essen und gut ist." Denn was sich bei Alonso zum Guten gewendet hatte, erlebte Button im Negativen. "Das Auto hatte am Freitag noch eine richtig gute Balance und ich war Zehnter. Es war aber plötzlich ein ganz anderes Auto!", wundert er sich. Alle Fortschritte, die Alonso beschreibt, verspürte er nicht.

Bei sinkenden Temperaturen steigt normalerweise der Grip auf der Hinterachse. "Man muss mehr Stabilität haben", sagt Button mit Verweis darauf, dass die Konkurrenten schneller werden. "Das Auto war in den schnellen Passagen neutral, aber in den langsamen untersteuerte es noch immer. Das ist verrückt! Klar stecken ein neuer Motor und ein neues Getriebe drin, aber das war einfach verrückt!" Hinzu kommt, dass durch die unruhige Straßenlage die Reifen zu schnell abbauten.

Hoffnung auf Besserung am Sonntag macht er sich nicht. Alonso ist ebenfalls zurückhaltend: "Wir wissen, dass Q3 schwierig für uns ist. Das gilt auch dafür, WM-Punkte im Rennen zu holen." Allen voran Williams ist eine Gefahr, denn Felipe Massa und Valtteri Bottas scheinen im Renntrimm deutlich zulegen zu können, was die Longruns am Freitag zeigten. "Im Nassen können wir sie schlagen, im Trockenen wird es schwieriger", blickt Alonso voraus und hofft auf Regen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube