• 29. Oktober 2016 · 02:58 Uhr

Perez rätselt: Hülkenberg schnellerer Force-India-Fahrer

Sergio Perez war am Freitag deutlich langsamer als sein Teamkollege: Schuld sind kalte Hinterreifen, doch wo das Problem liegt, gilt es noch herauszufinden

(Motorsport-Total.com) - Für Force India ist der Mexiko-Grand-Prix als eine Art zweites Heimspiel wohl das wichtigste Rennen in der Saison. Am Freitag lief es für das Team inklusive Lokalheld Sergio Perez aber nur durchwachsen. Der Mexikaner konnte seine Zeit aus dem ersten Training als einziger am Nachmittag nicht verbessern und landete nur auf Rang 13 (+1,410 Sekunden), Teamkollege Nico Hülkenberg kam etwas besser zurecht und wurde mit 0,784 Sekunden Rückstand Sechster.

Foto zur News: Perez rätselt: Hülkenberg schnellerer Force-India-Fahrer

Sergio Perez konnte die heimischen Fans heute noch nicht verzücken Zoom Download

Trotz der Zeit und einer guten Ausgangsbalance ist der Deutsche aber noch nicht komplett zufrieden: "Es gibt noch viel Spielraum zur Verbesserung", meint Hülkenberg und fand es heute ziemlich schwierig, auf der rutschigen Piste in luftiger Höhe viel Anpressdruck zu finden. "Das ist eine große Herausforderung, und in Sachen Balance haben wir noch eine Menge Hausaufgaben zu machen."

Noch größer scheint die Herausforderung hingegen für Teamkollege Perez zu sein, der im zweiten Training ein paar Probleme hatte und keine gute Runde fahren konnte. "Wir können sehen, dass ich nicht genügend Temperatur in die Hinterreifen bekomme, wir wissen aber nicht warum", seufzt der Lokalheld. "Wir haben das Auto gecheckt, aber es ist nichts falsch damit. Darüber bin ich ein wenig besorgt. Mir fehlte eine Sekunde auf meinen Teamkollegen."

Doch die Zeit von Hülkenberg stimmt den Mexikaner optimistisch, dass man das Ruder für morgen herumreißen kann, damit man Williams im Kampf um WM-Rang vier enteilt. "Ich bin sicher, dass wir etwas herausfinden werden", so Perez. Hülkenberg rechnet allerdings damit, dass Williams wie so häufig einen großen Sprung von Freitag auf Samstag machen wird - genau wie die anderen Topteams. "Von daher gibt es keinen Grund, durchzudrehen", sagt er.

Auch für Force India wird es darum gehen, die Reifen in den Griff zu bekommen, die speziell bei den weicheren Mischungen eine Menge Graining gezeigt haben. Gelingt das, dann kann man vielleicht sogar Red Bull ins Visier nehmen, oder? "Das weiß ich nicht", winkt Hülkenberg ab. "Ich werde da nicht zu sehr drauf schauen. Wenn es sich so ergibt, dann gut, aber wenn nicht, dann werde ich auch nicht allzu sehr enttäuscht sein."

Sergio Perez würde seinen Heimfans in Mexiko hingegen gerne einen weiteren Erfolg spendieren. Er ist überzeugt: "Wir können morgen um eine großartige Position kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube