• 09. Oktober 2016 · 14:07 Uhr

Suzuka: Jolyon Palmer sieht Renault-Aufwärtstrend bestätigt

Auch ohne erneuten Einzug in die Top 10 sieht Jolyon Palmer das Renault-Team auf dem richtigen Wege - Kevin Magnussen bremst Optimismus seines Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Nach den starken Longruns in den Freien Trainings und der durchwachsenen Qualifikation in Suzuka, entschied sich das Renault-Team beim Großen Preis von Japan für eine Einstoppstrategie. Bei 53 Runden keine einfache Entscheidung, die aber mit dem zwölften Platz für Jolyon Palmer sowie einem 14. Rang für Teamkollege Kevin Magnussen belohnt wurde.

Foto zur News: Suzuka: Jolyon Palmer sieht Renault-Aufwärtstrend bestätigt

Jolyon Palmer kann im Suzuka-Rennen wieder um den Einzug in Top 10 kämpfen Zoom Download

Der Däne war zunächst von der 17. Position losgefahren. "Ich startete in das Rennen auf den harten Reifen, währenddessen alle anderen Fahrer um mich herum auf den Soft- oder Medium-Reifen unterwegs waren. Wir können mit dem Ergebnis heute nicht zufrieden sein, nachdem wir in den vorigen beiden Rennen in die Punkte gefahren sind", gab Magnussen die Marschrichtung für das in zwei Wochen anstehende Rennen in den USA vor.

"Letzte Woche waren wir Zehnter, diese Woche Zwölfter. Allerdings sind diese Woche auch alle in das Ziel gekommen", freute sich dagegen Palmer in Suzuka, nachdem das Ergebnis - anders als zuletzt in Malaysia - deutlich stärker aus eigener Kraft eingefahren wurde, da das Renault-Team an diesem Wochenende von keinerlei Ausfällen nach vorne gespült werden konnte. "Wir haben alle besiegt, die wir heute Nachmittag schlagen konnten. Ich bin zufrieden mit der Strategie, der Pace und unsere Leistung - alles passt."


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2016

"Unsere Pace im Rennen war ähnlich stark wie in den Freien Trainings vom Freitag", zeigte sich Renault-Teamchef Fred Vasseur glücklich. "Wir konnten gegen die Williams-Boliden bis zum Ende mithalten und waren sogar vor McLaren und Toro Rosso. Das Rennen beweist, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben - abgesehen von der Qualifikation am Samstag," schmunzelte Vasseur mit Anspielung auf das Q2-Drama am Samstag in Japan.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com