• 09. Oktober 2016 · 15:21 Uhr

"Exzellentes Wochenende": Force India wieder vor Williams

Force India baut in Suzuka den Vorsprung auf Williams in der WM-Wertung weiter aus: Nico Hülkenberg sorgt mit einem Funkspruch für Lacher

(Motorsport-Total.com) - "Aus unserer Sicht war das ein exzellentes Wochenende" - so lautete nach dem Grand Prix von Japan in Suzuka die zufriedene Bilanz des stellvertretenden Force-India-Teamchefs Robert Fernley. Bei 17. Rennen der Formel-1-Saison 2016 fuhren Sergio Perez und Nico Hülkenberg auf die Plätze sieben und acht und machten damit im Kampf gegen Williams um den vierten Platz der Konstrukteurswertung einen weiteren Schritt.

Foto zur News: "Exzellentes Wochenende": Force India wieder vor Williams

Force India fügte Williams die nächste Niederlage zu Zoom Download

"Wir waren vor beiden Williams, haben die Führung auf zehn Punkte ausgebaut", stellt Hülkenberg fest und blickt "generell zufrieden" auf das Rennwochenende zurück. "Der siebte Platz wäre vielleicht drin gewesen, und meinen Teamkollegen hätte ich auch schlagen können, aber da musste ich den Preis für ein nicht ganz optimales Qualifying zahlen."

Im Qualifying war Hülkenberg nur zwei Plätze hinter seinem Teamkollegen Perez auf Rang neun gelandet. In der Startaufstellung stand der Mexikaner aber vier Plätze vor dem Deutschen, weil er von beiden Startplatzstrafen gegen die Ferrari-Piloten profitierte. "Sein Startplatz war heute für ihn eine Menge wert", meint Hülkenberg. "Vor allem die zweite Rennhälfte war relativ einsam für mich. Die Positionen waren bezogen, und wir haben unsere Runden abgespult."

Zuvor hatte er aber in Runde 22 für einen Lacher gesorgt. Nachdem er vor der Schikane Williams-Pilot Valtteri Bottas überholt hatte, sagte Hülkenberg am Boxenfunk betont lässig: "Man sieht sich später." Das war für ihn das Highlight des Rennens. "Da war ich etwas genervt", erklärt er. "Das hätte eigentlich schon eine Runde vorher klappen sollen, aber da bin ich nicht gut genug aus der Kurve gekommen."


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2016

Teamkollege Perez hatte zunächst in der Startaufstellung für etwas Aufregung gesorgt, denn dort rauchte der Force India des Mexikaners recht heftig. Laut Robert Fernley hatten aber lediglich die Hinterradbremsen überhitzt. "Schon nach der ersten halben Runde war alles wieder im grünen Bereich", gibt der stellvertretenden Teamchef Entwarnung.

Am Start stürmte Perez dann von Position fünf aus nach vorne. "Ich bin sauber in die erste Kurve gekommen und lag dann auf dem dritten Platz. Ich habe alles versucht, um die Position zu halten, wusste aber, dass das mit den schnellen Autos hinter mir schwierig werden wird. Daher musste ich vernünftig sein und überlegen, gegen wen ich kämpfe."

Einen direkten Kampf gab es jedoch gegen die beiden Rivalen von Williams. "Wir wussten, dass wir die Williams auf der Strecke überholen müssen, weil sie eine andere Strategie gefahren sind. Zum Glück bin ich aber an beiden recht schnell vorbeigekommen", so Perez. Im Gegensatz zu den beiden Force India, die auf die Strategie Weich-Hart-Medium setzten, wählte Williams eine Einstoppstrategie mit Medium und hart, die aber nicht aufging. "Wir wussten, was sie vorhatten, hätten am Ende aber sogar noch einen Boxenstopp machen können", so Fernley. "Das war mehr als komfortabel."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Warum verpasste Carlos Sainz das Rennen in Saudi-Arabien 2024?

Anzeige motor1.com