• 09. Oktober 2016 · 13:19 Uhr

Sauber in Suzuka: Einstoppstrategie trotz Verbremser geglückt

"Ausgangslage war schwierig, deshalb war es wichtig auf andere Strategien zu setzen", so Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn über die Einstoppstrategie

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team beendete den Großen Preis von Japan strategisch mit einer Einstoppstrategie, die Marcus Ericsson den 15. Platz und Teamkollege Felipe Nasr den 19. Rang bescherten. Nach dem Große Preis von China war es erst das zweite Rennen der Formel 1 2016 ohne Ausfälle im kompletten Fahrerfeld.

Foto zur News: Sauber in Suzuka: Einstoppstrategie trotz Verbremser geglückt

Felipe Nasrs Verbremser führt zu einem unfreiwillig vorgezogenen Boxenstopp Zoom Download

Ericsson startete mit seinem Sauber C35-Ferrari auf den Medium Reifen und wechselte in der 26. Runde auf die harte Gummimischung. "Das war heute ein ordentliches Rennen für mich", verriet der Schwede in Suzuka. "Mein Start vom 18. Platz aus war nicht so schlecht, ich konnte um eine Position nach vorne fahren. Der erste Rennabschnitt auf Medium-Reifen war okay, ich konnte mit dem vor mir fahrenden Jolyon Palmer mithalten." Daher sei die Einstoppstrategie die richtige Entscheidung gewesen, wenngleich der Kampf mit dem Reifenverschleiß und die von Ericsson kritisierte nicht ausreichende Pace das Rennen erschwerte.

Sauber-Teamkollege zeigte sich in Japan nach dem Rennen enttäuscht. "Ich startete auf harten Reifen, mein erster Rennabschnitt war okay. In der elften Kurve hatte ich zu spät gebremst, die Reifen blockierten und wurden dadurch beschädigt. Deswegen musste ich früher als geplant zum Boxenstopp", gestand der 24-Jährige. "Als ich von der Box wegfuhr, schien es als würde die Kupplung Schwierigkeiten machen. Dadurch verlor ich ebenso etwas Zeit auf die Gruppe vor mir, wie durch einige blaue Flaggen, die mein Rennen beeinträchtigten", stimmte der Brasilianer in das in Japan immer lauter werdende Klagelied rund um die blauen Flaggen ein.


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2016

Nasr war auf den harten Reifen in das Rennen gestartet, wechselte nach 25 Runden auf die Medium-Gummimischung und verfolgte damit ebenfalls die Einstoppstrategie seines Teamkollegen. "Die Ausgangslage für das Rennen war schwierig, deshalb war es wichtig auf Strategien zu setzen, die sich von den anderen unterscheiden", erläuterte Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn das strategische Vorgehen des Schweizer Rennstalls.

"Um eine Einstoppstrategie umzusetzen, waren vor allem die Fahrer gefragt. Marcus hat diesbezüglich eine fehlerfreie Leistung gezeigt und konnte einige unserer direkten Konkurrenten hinter sich halten. Felipe konnte trotz der harten Reifen seine Position nach dem Start halten. Später musste er etwas früher als geplant zum Boxenstopp, weil er sich verbremste und dadurch die Reifen beschädigt wurden", so die Sauber-Teamchefin über den Großen Preis von Japan.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1993 der Großer Preis von Deutschland statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs