• 02. Oktober 2016 · 17:14 Uhr

McLaren: Alonsos Aufholjagd lässt Button hadern

Der Spanier kämpfte sich vom letzten Startplatz auf Rang sieben und unterstrich den Aufwärtstrend des Teams - Virtuelles Safety-Car kostet Button zwei Plätze

(Motorsport-Total.com) - Vor wenigen Monaten hätten bei McLaren nach einem Grand-Prix-Ergebnis mit zwei Autos in den Punkten noch die Korken geknallt. In Malaysia erfüllten Fernando Alonso und Jenson Button auf den Rängen sieben und neun nur die Pflicht. Dabei kam der Spanier infolge seiner Antriebsstrafen sogar vom letzten Startplatz. "Ein spannendes Rennen. Es gab richtig viel Action", freut sich ein zufriedener Alonso. "Wir müssen in jedem Rennen Zählbares holen. Heute haben wir angefangen."

Foto zur News: McLaren: Alonsos Aufholjagd lässt Button hadern

Für McLaren geht es aufwärts, auch wenn Jenson Button der Pechvogel war Zoom Download

Der Weg durch das Feld führte für Alonso über eine Dreistoppstrategie. "Wir waren mit der Taktik aggressiver als sonst", erklärt er. Dadurch, dass im Qualifying durch die Rückversetzungen kein Blumentopf zu gewinnen war, sparte sich das Team viele Reifensätze für das Rennen. Das erlaubte es Alonso, einmal auf ladenneuen Harten und dreimal auf taufrischen Weichen zu fahren. Ein wenig Glück kam hinzu, als er seinen dritten Stopp unter dem Virtuellen Safety-Car absolvieren konnte.

Des einen Freud ist des anderen McLaren-Piloten Leid. Jenson Button bläst die Backen auf: "Unser Tempo war nicht großartig. Aber bis das Virtuelle Safety-Car kam, war Platz sieben drin." Der Brite war auf zwei Reifenwechsel gepolt und wollte nur noch zu Ende fahren, als das Rennen neutralisiert wurde. Seinen letzten Halt bei der Crew absolvierte Button in Runde 37 - vier Umläufe zu früh. "Sonst hätte ich 15 Sekunden gutgemacht", ärgert er sich über Strategiepech im 300. Grand Prix.

Alonso und Nico Hülkenberg profitierten, weil sie bei ihren Boxenstopps nicht mehr hinter Button zurückfielen und am Ende noch die frischeren Reifen auf den Achsen hatten. Der Ex-Champion hadert damit, dass es bei den jüngsten Rennen für ihn "einfach überhaupt nicht" laufe. Denn, so betont Button, die Taktik hätte grundsätzlich gestimmt und das Auto sei auch schneller.


Fotostrecke: GP Malaysia, Highlights 2016

"Es geht voran", lobt Alonso Chassis und Antrieb, "aber die Top 6 sind für uns normal noch unerreichbar." Honda-Sportchef Yusuke Hasegawa betont vor dem Heimspiel in Suzuka, es bereits mit den Mercedes-befeuerten Williams und Force India aufnehmen zu können: "Das ist ermutigend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App