• 02. Oktober 2016 · 14:50 Uhr

Immerhin WM-Punkte: Williams flucht über defektes Gaspedal

"Wenn es nicht dein Tag ist, kommt alles zusammen", ärgert sich Felipe Massa in Malaysia - Der Williams-Pilot beginnt das Rennen unfreiwillig aus der Boxengasse

(Motorsport-Total.com) - Für das Williams-Team beginnt der Große Preis von Malaysia mit einer Schrecksekunde. Felipe Massa funkt direkt zum Start panisch an seine Boxencrew: "Das Gaspedal funktioniert nicht". Der Brasilianer bleibt daraufhin in der Aufwärmrunde stehen. Die Mechaniker schieben den Williams-Boliden zurück in die Box, bekommen den Wagen aber rechtzeitig wieder zum Laufen. Ein 13. Platz ist damit in Sepang noch drin, Teamkollege Valtteri Bottas sichert dem Rennstall sogar wertvolle WM-Punkte und erreicht den fünften Rang.

Foto zur News: Immerhin WM-Punkte: Williams flucht über defektes Gaspedal

Felipe Massa hat sich den Grand Prix in Malaysia sicher anders vorgestellt Zoom Download

"Wir müssen uns genauer anschauen, warum das Auto in der Startaufstellung ausgegangen ist", fordert Rob Smedley, leitender Williams-Ingenieur von seiner Crew. "Bei all dem Pech konnten wir immerhin den Start aus der Boxengasse durchführen. Aber drei Runden später zog er sich einen Reifenplatzer zu, was ihn völlig zurückwarf. Felipe ist dennoch ein gutes Rennen gefahren."

Trümmerteile sollen verantwortlich für den defekten, linken Vorderreifen von Massa sein, was den 35-Jährigen die Top 10 kostet. Zuvor war der Williams-Pilot auf der harten Gummimischung unterwegs. "Wenn es nicht dein Tag ist, kommt alles zusammen. Alles passierte auf einmal", flucht Massa. "Der Motor war an und ich versuchte diesen zum Laufen zu bekommen. Aber das klappte nicht! Mein Gaspedal funktionierte nicht. Es ging dann zurück in die Box und wir starteten den Motor neu. Dann lief es wieder. Ich bin daraufhin aus der Boxengasse gestartet."


Fotostrecke: GP Malaysia, Highlights 2016

Teamkollege Bottas bleibt zunächst fast bis zur Halbzeit des Rennens auf den Medium-Reifen, was den Finnen zahlreiche Plätze gutmachen lässt. "Das war ein sehr guter Tag für uns", freut sich der 27-Jährige. "Wir haben definitiv alles mitgenommen, was möglich war. Der Start lief gut, wir konnten unsere geplante Strategie durchziehen. Das war durch die starken Force-India-Boliden nicht immer einfach. Wir konnten aber einige gute Punkte mitnehmen - nur Felipe durch die technischen Probleme leider nicht. Wir müssen das in Japan erneut versuchen."

Foto zur News: Immerhin WM-Punkte: Williams flucht über defektes Gaspedal

Felipe Massa kann trotz technischer Defekte das Rennen zu Ende fahren Zoom Download

"Insbesondere bei Valtteri konnten wir beweisen, wie stark wir als Team sein können", zeigt sich Smedley zufrieden. "Wir haben in der Qualifikation nicht alles aus dem Wagen herausgeholt, was möglich gewesen wäre. Das war heute im Rennen anders, worauf wir stolz sein können. Wenn man bedenkt, dass wir nur ein Auto in den Punkten hatten, haben wir nur zwei Punkte auf das Force-India-Team verloren", schielt der Brite auf die WM-Teamwertung. In Japan müsse das Team diesen Punkteverlust in der anstehenden Schlussphase der Formel 1 2016 aber wiedergutmachen, fordert Smedley in Asien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Jean Behra in der Formel 1?

Formel1.de auf YouTube