• 30. September 2016 · 11:53 Uhr

Hitze lässt Mercedes schwitzen: Rennstrategie rätselhaft

Auf einer schnellen Runde sind die Silberpfeile in Sepang eine Macht, das Setup passt: Aber hat der neue Asphalt die Hitzeallergie des Autos beseitigt?

(Motorsport-Total.com) - Mercedes scheint einen der wenigen offenen Punkte aus dem Lastenheft für die Autoentwicklung abgehakt zu haben: Wie das Freie Training zum Malaysia-Grand-Prix am Freitag zeigte, sind die Silberpfeile mittlerweile auch bei Hitze schnell - zumindest auf eine Runde betrachtet. In Sepang setzte Lewis Hamilton in 1:39.944 Minuten die Tagesbestzeit gefolgt von Nico Rosberg, der sich 0,233 Sekunden Rückstand aufbrummen ließ und dem Rivalen die nächste Klatsche nach Singapur ersparte.

Foto zur News: Hitze lässt Mercedes schwitzen: Rennstrategie rätselhaft

Hamilton kommt mit jeder Reifenmischung klar, aber ist er auch schnell genug? Zoom Download

Der Brite resümiert: "Ein guter Tag. Es gibt keine Probleme und wir konnten in beiden Sessions unser geplantes Programm absolvieren." Mercedes testete alle drei Reifenmischungen auch mit vollem Tank, weil die Rennstrategie laut Technikchef Paddy Lowe "noch völlig offen" ist. Rosberg hält die Sache für geklärt. "Selbst der weiche Reifen hat sich gut geschlagen", erklärt er in dem Wissen, am Sonntag auch mit härteren Pneus ausrücken zu müssen. "Davon abgesehen ist es recht eindeutig."

Der Soft funktioniert trotz der Hitze, die dem Mercedes in der Vergangenheit immer einen hohen Verschleiß bescherte, prima. Zur Überraschung Hamiltons, der staunt: "Der Reifenabbau ist hier normalerweise mörderisch, aber mit dem neuen Asphalt scheinen die Gummis zu halten. Wir sind für die Longruns dadurch gut aufgestellt." Wirklich? An Werte, die Max Verstappen im Red Bull und Kimi Räikkönen im Ferrari im Renntrimm vorlegten, kamen bisher weder er noch Rosberg heran.

Es fehlten zwischen 0,6 und 0,7 Sekunden pro Runde, was aber nicht für Beunruhigung sorgt. Viel mehr wünscht sich Lowe eine eingehende Analyse der Zeiten und ist froh, dass beide Piloten für die Fahrzeugbalance den Daumen in die Höhe recken. "Es ist schwierig, die Abstimmung richtig hinzubekommen, wenn der Asphalt eine Unbekannte ist", erwähnt Rosberg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Jacques Villeneuve in der Formel-1-Startaufstellung war?

1 9 10 4
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs