• 29. September 2016 · 15:49 Uhr

Das Wetter in Malaysia: Immer für eine Überraschung gut

Heiß, schwül und unter ständigen Regenverdacht präsentiert sich Jahr für Jahr der Austragungsort für den Grand Prix von Malaysia - Und wenn es regnet, dann richtig!

(Motorsport-Total.com) - Malaysia zeichnet sich unter anderem durch über 200 Regentage im Jahr aus. Schwer vorzustellen, dass die Formel 1 gerade drei der niederschlagsfreien Tage in Sepang erwischt. Das Rennwochenende zum 16. Grand Prix der Saison 2016 verspricht also wieder durchwachsen zu werden, was die Bedingungen angeht. Ob den Piloten mehr Schweiß wegen des tropischen Klimas oder mehr Regentropfen wegen des nächstens Monsun die Stirn herunterrinnt, ist schwer vorherzusagen.

Foto zur News: Das Wetter in Malaysia: Immer für eine Überraschung gut

In Sepang sollte man die Regenreifen stets griffbereit haben Zoom Download

Was die Temperaturen angeht kann man aber schon jetzt sagen, dass das Thermometer nicht unter 25 Grad sinken wird. Genauso wenig wird die Luftfeuchtigkeit mit weniger als 90 Prozent für Erleichterung sorgen. Der leichte Nordwestwind wird sich wohl kaum bemerkbar machen. Zum Trainingsauftakt dürfen die Teams aber höchstwahrscheinlich den Regenradar außer Acht lassen - das Regenrisiko steigt nicht über 30 Prozent. Bereits am Samstag geht es dann extremer zu.

Denn am Qualifyingtag kann es bis zu 37 Grad geben und weil es erst um 17 Uhr Ortszeit (11 Uhr MESZ) zum Showdown für die Startaufstellung kommt, steigt auch das Regenrisiko auf 40 - 50 Prozent. Ähnliche Bedingungen werden auch für den Rennsonntag vorhergesagt - nur das dann die Regenwahrscheinlichkeit schon früher steigt. Auch der Grand Prix startet bereits um 15 Uhr Ortszeit (9 Uhr MESZ). Die Chancen auf einen Regenreifen-Einsatz stehen also einmal mehr 50:50.


Fotos: Großer Preis von Malaysia


Teams und Fahrer treibt derweil die Frage um, wie sich die Bedingungen im Zusammenhang mit dem neuen Asphalt auswirken werden. Neuer Belag neigt schließlich dazu, bei Nässe recht ölig zu werden. Und auch in das neue Drainage-System, dass die Strecke schneller abtrocknen lassen soll, haben die Beteiligten bisher wenig vertrauen. Ein Sepang-Asphalt muss schließlich selten nur ein paar Tropfen absorbieren.

"Man weiß nie, was man von einem neuem Belag erwarten soll", sagt Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz. "Vor allem in Malaysia könnten wir natürlich Probleme mit stehendem Wasser bekommen. Aber wenn es regnet ist das für unser Team eine willkommene Gelegenheit - auch wenn es zum Schwimmbecken wird. Es kann dadurch einfach mehr passieren und es sind dann mehr Punkte zu holen. Es würde mich also nicht stören, wenn es rutschig wird und man den schlechtesten Grip aller Zeiten bekommt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs