• 26. August 2016 · 07:49 Uhr

Grosjean-Probleme: "Sommerpause gut zum Nachdenken"

Nachdem es für Haas zuletzt nicht mehr rund lief, will Romain Grosjean in Spa wieder an die Erfolge des Saisonbeginns anknüpfen - In Spa stand er 2015 auf dem Podest

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean und Haas zählten zu großen Gewinnern der Anfangsphase der Formel-1-Saison 2016. Gleich in den ersten beiden Rennens des Jahres holte der Franzose für den US-amerikanischen Neuling einen sechsten und einen fünften Platz. Doch anschließend ging es für Hass und Grosjean eher bergab. In den vergangenen acht Rennen schaffte es der ehemalige Renault-Pilot nur noch ein einziges Mal in die Punkte. Gelingt in Spa, wo er im Vorjahr auf dem Podium stand, nun die Wende?

Foto zur News: Grosjean-Probleme: "Sommerpause gut zum Nachdenken"

Romain Grosjean hat die Sommerpause laut eigener Aussage dringend gebraucht Zoom Download

"In den Rennen vor der Sommerpause waren wir nicht so gut, wie wir gehofft hatten", gesteht Grosjean vor dem Grand Prix in Belgien. "Wir haben einige Fortschritte gemacht, aber es gibt einige Dinge, die wir verstehen müssen. Also werden wir einige andere Sachen ausprobieren. Ich denke, dass uns allen die Sommerpause dabei geholfen hat, den Kopf wieder frei zu bekommen."

Grosjean hofft, dass alle im Team durch die Pause wieder etwas "ruhiger" geworden sind. "Hoffentlich fühlt es sich wieder so gut an wie zu Beginn des Jahres, wenn wir wieder ins Auto steigen. Dann können wir auch viele Punkte holen. Insgesamt denke ich, dass es für ein erstes Jahr sowieso sehr positiv läuft. Obwohl wir zuletzt einige Probleme hatten, waren wir nie weit von den Punkten weg", erinnert er.

Zuletzt klagte Grosjean immer wieder über Probleme mit den Bremsen. "Wir wissen ungefähr, woran es liegt", versichert Teamchef Günther Steiner. Allerdings erklärt er, dass es "einige Zeit" dauern werde, bis man das Problem komplett behoben habe. Trotzdem gibt sich Grosjean vor dem Start in die Schlussphase der Saison optimistisch - und möchte keine kleinen Brötchen backen.


Haas: "In Spa kann einem schlecht werden"

Video wird geladen…

Warum sich Romain Grosjean und Esteban Gutierrez trotzdem auf den Belgien-Grand-Prix freuen Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, dass es der Fokus ist, weiterhin zu lernen und unser Bestes zu geben. Wir schauen eher darauf, McLaren noch abzufangen, als uns vor Renault zu behaupten", erklärt der Franzose. "Sie liegen noch ein ganzes Stück hinter uns, und in Sachen Performance sind sie auch nicht besser als wir. McLaren hat zuletzt einige gute Entwicklungen gemacht, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht versuchen können, sie ein bisschen zu ärgern."

McLaren liegt in der Weltmeisterschaft aktuell 14 Zähler vor Hass, während Renault 22 Punkte hinter den US-Amerikanern liegt. Der achte WM-Platz scheint damit bereits relativ sicher zu sein. Für das kommende Rennen in Spa möchte Steiner allerdings keine Prognose abgeben. Er erklärt: "Es ist immer schwer zu sagen. In Hockenheim hätten wir auch nicht erwartet, an der Spitze des Mittelfelds zu sein." In Belgien hofft er sicher auf eine weitere positive Überraschung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Anzeige motor1.com