• 21. Juli 2016 · 17:26 Uhr

Renault: Zweite Chance für neue Aufhängung aus Monaco

In Monaco konnte die neue Renault-Aufhängung nicht überzeugen - In Budapest holen die Franzosen das Teil nun aber trotzdem noch einmal aus der Mottenkiste

(Motorsport-Total.com) - Das Comeback von Renault in der Formel 1 verlief bisher - vorsichtig formuliert - relativ unauffällig. Mit mageren sechs Zählern aus zehn Rennen belegt das Werksteam der Franzosen aktuell den neunten Platz in der Weltmeisterschaft. Lediglich Kevin Magnussen schaffte es in Russland als Siebter einmal in die Punkte, in allen anderen neun Läufen ging man komplett leer aus. Besonders bitter: Echte Fortschritte sind bei Renault nicht zu erkennen. Das bestätigen auch die Fahrer selbst.

Foto zur News: Renault: Zweite Chance für neue Aufhängung aus Monaco

Renault wird es in Ungarn noch einmal mit der neuen Aufhängung probieren Zoom Download

"Wir haben nicht viel am Auto gefunden. Ich glaube, dass sich das an diesem Wochenende zeigen wird", verrät Jolyon Palmer im Hinblick auf den jüngsten Test in Silverstone und ergänzt: "Hoffentlich werden wir in den nächsten Rennen etwas finden." In Ungarn wird man es währenddessen noch einmal mit der neuen Aufhängung versuchen, die bereits in Monaco einmal zum Einsatz kam.

"Wir haben eine Menge Vergleichstests angestellt, und wir werden morgen noch einmal damit fahren", verrät Palmer am Donnerstag vor dem Rennen in Budapest. "Ich denke, es könnte funktionieren. In Monaco haben wir sie bereits ausprobiert, aber da hat sie uns nicht so gut gefallen." In Silverstone sei nun allerdings ein "kleiner Fortschritt" festgestellt worden. "Also werden wir sie noch einmal auf einem Nicht-Straßenkurs testen", so Palmer.


Fotos: Großer Preis von Ungarn


Der Brite, der noch immer auf seinen ersten Punkt in der Formel 1 wartet, setzt an diesem Wochenende darauf, dass der Hungaroring dem R.S.16 entgegenkommen könnte. "Ich denke ehrlich gesagt, dass es für uns eine gute Gelegenheit sein könnte", sagt Palmer und Teamkollege Magnussen ergänzt: "Es stimmt, dass die kurzen Geraden uns vermutlich helfen."

Trotzdem bleibt der Däne skeptisch und erklärt: "Der Effekt ist sehr gering. Es macht keinen großen Unterschied. Es gibt andere Dinge, die dein Rennwochenende deutlich mehr beeinflussen." So hofft der ehemalige McLaren-Pilot auf eine gute Balance des Autos im Qualifying und das nötige "Glück" im Rennen am Sonntag. Vielleicht klappt es für Renault dann ja endlich einmal wieder mit Punkten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com