• 07. Juli 2016 · 18:11 Uhr

Warum Perez' Bremsscheibe ohne Anzeichen explodierte

Force-India-Pilot Sergio Perez erklärt, warum das Funkverbot nicht der Grund für den Unfall in Spielberg war und sein Team bis Monza die Sicherheit verbessern muss

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Österreich endete für Sergio Perez mit einem großen Knall: Der Mexikaner donnerte mit seinem Force India in der letzten Runde ohne Bremswirkung in die Reifenstapel - die rechte vordere Bremsscheibe war bei voller Fahrt explodiert. War der Drittplatzierte von Baku ein Opfer des Funkverbots? Die Teams dürfen die Piloten seit dieser Saison nicht einmal mehr darüber informieren, wenn die Bremsen am Limit sind.

Foto zur News: Warum Perez' Bremsscheibe ohne Anzeichen explodierte

Sergio Perez fordert, dass sein Team die Messmethoden bei den Bremsen adaptiert Zoom Download

Perez verneint: "Das Problem war nicht das Funkverbot, sondern, dass der Defekt auf der Außenseite der Bremsscheibe auftrat. Wir haben bei diesem Teil keine Messungen und somit keine Daten." Daher wusste auch das Team nicht Bescheid, dass die Bremsscheibe jeden Moment hochgehen kann.

Warum es keine Daten gab? "Es handelt sich um das Teil, das normalerweise am wenigsten belastet wird", erklärt Perez. "Aber aus irgendeinem Grund, den wir noch nicht kennen, gingen die Temperaturen bei diesem Rennen nach oben." Der Force-India-Pilot wusste durch die Temperaturanzeige am Lenkrad zwar, dass seine Bremsen am Limit waren, wie dick die Bremsscheiben noch sind, kann er auf dem Display nicht abrufen. Die Explosion kam völlig unerwartet.

Urplötzlich keine Bremswirkung mehr

"In Kurve 2 war noch alles in Ordnung", schildert er den sich anbahnenden Crash. "Es gab überhaupt keine Anzeichen. Als ich dann in Kurve 3 auf das Bremspedal stieg, fiel es einfach durch, ich hatte überhaupt keine Bremswirkung mehr."


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Großbritannien

Perez war nicht der einzige, der in Spielberg mit seinen Bremsen kämpfte: Williams-Pilot Felipe Massa wurde vom Team aus dem Verkehr gezogen, weil die Temperaturen in den Himmel schossen, Nico Rosberg verlor in der Endphase sogar das Brake-by-Wire-System. Und auch bei Teamkollege Nico Hülkenberg gab es Probleme.

Bis Monza Schonfrist

"Es handelte sich um einen Kurs, der sehr hart zu den Bremsen ist", erklärt Perez. "Außerdem haben wir viel im Verkehr gesteckt." Was er nicht sagt: Durch das schlechte Wetter pokerten einige mit den Bremsen und bekamen die Rechnung am Sonntag präsentiert.

In Silverstone muss sich Force India nun keine Sorgen machen, dass sich das Unglück wiederholt: Der britische Kurs zählt zu den harmlosesten für die Bremsen in Grand-Prix-Kalender. Doch die indische Truppe mit Sitz in Silverstone muss sich etwas einfallen lassen. "Monza wird der nächste Härtestest", weiß Perez. "Bis dahin müssen wir sicherstellen, dass wir auch von der Außenseite Daten haben. Wir werden also aus Spielberg unsere Lehren ziehen und müssen unsere Messungen ändern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs