• 26. Juni 2016 · 16:04 Uhr

Haas sucht Abtrieb: "Das ist die 'Krankheit' im Fahrerlager"

Haas-Teamchef Günther Steiner will mit neuer Motorpower an Saisonstart anknüpfen: "Melbourne war ein Traum - darauf hätten Sie vorher keinen Cent gewettet"

(Motorsport-Total.com) - Für das Newcomer-Team Haas begann die Formel-1-Saison 2016 wie ein Märchen. In den ersten beiden Debüt-Rennen konnte der US-Rennstall auf Anhieb punkten. Die letzten Rennwochenenden sahen nicht mehr so rosig aus. In Kanada fuhren die Boliden sogar mit zwei Runden Rückstand ins Ziel. Auch im Baku-Rennen waren keine WM-Punkte mehr drin.

Foto zur News: Haas sucht Abtrieb: "Das ist die 'Krankheit' im Fahrerlager"

Günther Steiner möchte mit Romain Grosjean endlich wieder punkten Zoom Download

Haas-Teamchef Günther Steiner sieht die aktuelle Lage des Rennstalls gegenüber 'Formula1.com' gelassen: "Natürlich war Melbourne ein Traumergebnis - darauf hätten Sie vorher keinen Cent gewettet", schmunzelt der Südtiroler. "Aber Gene Haas weiß, dass es nicht einfach ist. Er beschäftigt sich schon lange mit dem Motorsport, sodass er keine falschen Vorstellungen hat. Einige Investoren hätten die ersten beiden Rennen als Standard wahrgenommen, sodass alles andere als Scheitern beurteilt worden wäre - nicht so bei Gene. Das hilft uns sehr. Wahrscheinlich muss man manchmal sogar zurückfallen, um wirklich zu erkennen, wie schwierig das Umfeld ist."

Ganz so düster sehe die Formel-1-Realität nicht aus - trotz Rückschlägen beim US-Rennstall: "Wir haben zwei Rennen auf dem elften Platz beendet - das ist nur eine Position außerhalb der Punkte. Natürlich sind die Punkte von Anfang der Saison fantastisch, aber wir sind überzeugt, dass sie nicht die einzigen sein werden. Wir werden in dieser Saison punkten", verspricht der Teamverantwortliche.


Fotostrecke: GP Europa, Highlights 2016

Der Südtiroler sehe sein Team weiterhin auf Augenhöhe mit Force India, Williams und Toro Rosso. Laut Reglement sind die Testmöglichkeiten eingeschränkt, was dem Teamchef die größten Bauchschmerzen bereitet: "Wir sind ein neues Team und haben die gleiche Anzahl an Testtagen wie alle anderen etablierten Teams! Wir haben keine Datenbank, auf die wir zurückgreifen können", beklagt sich Steiner.

Nach acht von 21 Rennen im Formel-1-Kalender 2016 steht der Rennstall als Newcomer auf einem beachtlichen achten Platz in der WM-Teamwertung - trotz rückläufiger Leistungskurve. Man habe sich dennoch den Respekt im Fahrerlager erkämpft, was Steiner ein persönliches Anliegen war, wie er gesteht: "Das Schlimmste wäre, wenn wir peinliche Ergebnisse abgeliefert hätten."

Besonders in Russland und China gelang es den Boliden nicht, die Reifen zum Arbeiten zu bringen. "Wir sind nicht die Letzten", sagt Steiner mit stolzer Brust. "Wir sind immer noch im Mittelfeld, was eine große Leistung für ein neues Team ist. Wenn wir ein super Rennen fahren, können wir direkt punkten - wahrscheinlich nicht gleich auf dem sechsten Platz, aber wir sind in den Punkten."

"Wir sind nicht die Letzten! Wir sind immer noch im Mittelfeld, was eine große Leistung für ein neues Team ist. ."Günther Steiner
Am kommenden Wochenende steht der Grand Prix von Österreich an, wo Romain Grosjean und Esteban Gutierrez bestenfalls wieder punkten sollen. Dabei kämpfen die Fahrer mit mangelndem Abtrieb, wie auch Teamchef Steiner mit einem Schmunzeln zugeben muss: "Das ist die 'Krankheit' im Fahrerlager!"
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wer hält den Rekord von 10 Jahren und 114 Tagen Pause zwischen zwei Renneinsätzen?

Anzeige motor1.com