• 18. Juni 2016 · 19:55 Uhr

Lewis Hamilton trinkt Kaffee: Miese Laune nach miesem Quali

Bei Lewis Hamilton ist die Stimmung nach dem verkorksten Qualifying auf dem Tiefpunkt - Mercedes-Teamchef Toto Wolff hofft auf einen neuen Reifensatz

(Motorsport-Total.com) - Fans von Lewis Hamilton müssen sich die Qualifyings in der Formel 1 eigentlich gar nicht ansehen, wenn sie wissen wollen, wie es für ihren Favoriten gelaufen ist. Das lässt sich nämlich anschließend regelmäßig bestens an der Stimmung des Briten ablesen. Steht Hamilton auf Pole, ist er in der Regel zu Späßen aufgelegt und überhaupt sehr gut gelaunt. Ganz anders an diesem Samstag in Baku. Nach seinem Crash im Qualifying erleben die anwesenden Journalisten den "anderen" Lewis Hamilton.

Foto zur News: Lewis Hamilton trinkt Kaffee: Miese Laune nach miesem Quali

Lewis Hamilton ist die Enttäuschung nach dem Qualifying deutlich anzusehen Zoom Download

Der Brite spricht bei seiner obligatorischen Medienrunde leise, die Enttäuschung ist in seiner Stimme herauszuhören. Der Weltmeister bemüht sich kein bisschen darum, seinen Frust zu verbergen. Höflich beantwortet er alle Fragen, doch man hat das Gefühl, dass er sich eigentlich am liebsten in seinem Hotelzimmer verkriechen würde. Das eigene Versagen im Qualifying macht ihm zu schaffen.

Seine Antworten fallen - wie immer, wenn er nicht zufrieden ist - in der Regel äußerst knapp aus. "Ich war viereinhalb oder fünf Zehntel vorne", berichtet Hamilton, der damit andeutet, dass er ohne seinen Fehler locker auf die Pole-Position gefahren wäre. Stattdessen steht der Weltmeister, der sich zu Beginn seiner Medienrunde erst einmal einen Kaffee bringen lässt, in dem er seinen Frust am liebsten ertränken würde, nur auf Startplatz zehn.


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Europa


"Ich denke, es war einfach ein schlechter Tag", erklärt Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Wenn du auf einem Straßenkurs wie diesem nicht in deinen Rhythmus kommst, dann machst du Fehler. Er war im ersten Sektor verdammt schnell, in seiner eigenen Welt. Er konnte die Sektoren einfach nicht zusammenbringen", bestätigt der Österreicher Hamiltons Aussage.

Auf die Frage, warum Hamilton nach seinem starken ersten Sektor nicht etwas Risiko herausgenommen hat, antwortet Wolff: "So ist er nicht gepolt. Es ist schwierig, in dein Auto zu steigen und defensiv zu fahren, wenn du weißt, dass dein Auto der Maßstab ist, und dass dein Teamkollege dein größter Gegner ist. Es ist sehr schwierig, die richtige Balance zu finden."

Ebenfalls interessant: Hamilton berichtet nach der Qualifikation von kleineren Änderungen an seinem Boliden. Führten die womöglich zu seinen Problemen? "Wir haben ein paar Dinge ausprobiert", bestätigt Wolff und verrät: "Er war nach dem dritten Training nicht zufrieden. Aber es ist nicht so, dass sie das Auto komplett umgebaut haben. Es waren marginale Änderungen am Setup."

Als Problem könnte sich am Sonntag - neben dem ohnehin schlechten Startplatz - außerdem der Reifensatz erweisen, mit dem Hamilton ins Rennen starten muss. Den hat der Brite in Q2 mit einem weiteren Fehler nämlich kaputtgebremst. "Der Reifen hat einen ziemlich großen Flatspot. Laut der Regel darf man den Reifen wechseln, wenn es eine Sicherheitsfrage ist. In Absprache mit der FIA wird das vermutlich passieren", erklärt Wolff. Wirklich aufhellen würde das Hamiltons Stimmung aber wohl auch nicht mehr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Keke Rosberg am 11.05.1986 seinen letzten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!