• 17. Juni 2016 · 20:01 Uhr

Mysteriöse Reifenschäden: Lose Randstein-Schrauben schuld

Pirelli hat Reifenschäden "an 90 Prozent der Autos" im ersten Freien Training in Baku aufgeklärt: Nach dem Verschweißen der Randsteine nichts mehr zu befürchten

(Motorsport-Total.com) - Als am Freitagnachmittag das zweite Freie Training zum Europa-Grand-Prix in Baku starten sollte, geisterte die Befürchtung durch das Fahrerlager, die Session müsste abgesagt oder verschoben werden. Grund: Infolge des Auftakts auf der nagelneuen Strecke waren an 90 Prozent der Autos Reifenschäden zu verzeichnen. Eine Kursinspektion durch FIA-Rennleiter Charlie Whiting und einem Verschweißen der Randsteine später schaltete die Ampel jedoch rechtzeitig auf Grün. Was war passiert?

Foto zur News: Mysteriöse Reifenschäden: Lose Randstein-Schrauben schuld

Arbeiten am Randstein in Baku: Alle Probleme waren schnell gelöst Zoom Download

Pirelli hatte die Rennleitung nach dem ersten Training informiert, dass Reifenschäden hinten links an vielen Autos zu verzeichnen gewesen wären - und zwar an den Exemplaren, die gegen Ende der Sitzung zum Einsatz gekommen waren. "Das war überall das Gleiche. Wir haben sofort reagiert", sagt Pirelli-Rennleiter Mario Isola. Whiting ließ das angesetzte GP2-Qualifying verschieben, um alle Randsteine auf der linken Seite der Fahrbahn zu checken.

Es zeigte sich, dass flache Schrauben ohne Spitze - vorgesehen für Muttern - in Kurve 6 und in Kurve 12 herausragten und die Gummis offenbar aufgeschlitzt hatten. Die Verantwortlichen ließen sämtliche Abweiser umgehend verschweißen, um sie auf dem Asphalt zu befestigen. "Der Gebrauch der Strecke und die Vibrationen hatten offenbar dazu beigetragen, dass sich die Schrauben gelöst hatten", erklärt Isola - schließlich war noch im GP2-Training am frühen Morgen gar nichts aufgefallen. Die Piloten wurden außerdem anegwiesen, den Randstein in Kurve 6 zu meiden.

Foto zur News: Mysteriöse Reifenschäden: Lose Randstein-Schrauben schuld

DIe Randsteine in Baku machten zum Auftakt noch Probleme Zoom Download

Über Nacht sollen die betroffenen Randsteine komplett entfernt und durch eine Bemalung des Asphalts ersetzt werden. Dazu sollen die Abweiser in Kurve 8 und Kurve 16 zusammengeschweißt und neu fixiert werden. Es wird auch darüber diskutiert, einen weiteren Abweiser an der Boxeneinfahrt abzutragen.

Wirklich ernst waren die Schnitte durch die Schrauben aber nicht. "Wir hatten keinen Reifenplatzer oder irgendeinen Defekt zu verzeichnen", gibt der Pirelli-Mann Entwarnung. "Sie waren vielleicht fünf Zentimeter lang und sehr klein." Angst vor unzureichender Streckenreinigung, was in der jüngeren Vergangenheit noch zu Schäden und gefährlichen Vorfällen geführt hatte, kroch Pirelli übrigens nicht unter die Bettdecke. "Es war völlig klar, dass ein fixierter Fremdkörper sie hervorgerufen haben musste", argumentiert Isola. "Es war eine Schnittrichtung erkennbar. Wenn es ein Trümmerteil gewesen wäre, dann hätte man das nicht gehabt, weil es sich selbst bewegt hätte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel1.de auf YouTube