• 15. Mai 2016 · 17:35 Uhr

Rennunfall: Stewards sprechen Rosberg und Hamilton frei

Nico Rosberg und Lewis Hamilton müssen keine Sanktionen von den Stewards fürchten: Die Rennkommissare werten die Kollision in Barcelona als Rennunfall

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton und Nico Rosberg müssen nach ihrem Unfall in der ersten Runde des Großen Preises von Spanien keine Strafe befürchten - zumindest nicht von offizieller Seite aus. Die Rennkommissare haben die beiden Mercedes-Piloten von jeglicher Schuld freigesprochen und die Szene als Rennunfall bewertet. Damit droht Hamilton auch keine Strafversetzung in Monaco, die er schon bei einer Verwarnung erhalten hätte.

16:30 Uhr mussten Rosberg und Hamilton bei den Stewards vorsprechen und ihre Sicht der Dinge erläutern. Hamilton wollte bei der Anfahrt auf Kurve 4 an seinem Teamkollegen vorbei, doch der blockierte, sodass der Brite auf das Gras ausweichen musste und die Kontrolle über seinen Mercedes F1 W07 Hybrid verlor. Hamilton nahm Rosberg mit ins Aus, sodass der Arbeitstag für die Silberpfeile schon nach wenigen Metern beendet war.

Die Steward zogen bei ihrer Entscheidung in Erwägung, dass Nico Rosberg durch eine falsche Motoreneinstellung zu diesem Zeitpunkt zwar 17 km/h langsamer war, als Vorausfahrender aber nach Artikel 27.7 des Sportlichen Reglements das Recht hatte, seine Position zu verteidigen. Gleichzeitig wollte Hamilton laut Erklärung eine Lücke auf der rechten Seite nutzen und setzte zum Überholen an. Dabei habe der Brite bereits ein kleines Stück seines Frontflügels neben Rosberg gehabt, bevor er aufs Gras geschickt wurde. Dort habe er dann keine Kontrolle über das Auto gehabt.

"Nach intensiver Anhörung beider Fahrer und des Teams haben die Stewards beschlossen, dass Auto 6 (Rosberg; Anm. d. Red.) das Recht hatte, das Manöver zu fahren, und dass der Überholversuch von Auto 44 (Hamilton; Anm. d. Red.) vernünftig war, und dass die Summe der Vorkommnisse dazu geführt hat, dass kein Fahrer die volle oder überwiegende Schuld trifft. Darum werden keine weiteren Maßnahmen getroffen", heißt es im Urteilsspruch.


Mercedes Backstage in Barcelona

Video wird geladen…

Wie die Silberpfeile den Abend vor einem Rennen verbringen Weitere Formel-1-Videos

Intern nahm Lewis Hamilton die Schuld für den Crash auf sich und entschuldigte sich bei allen Mitarbeitern von Mercedes. "Für mich ist das Wichtigste, dass sich Lewis sofort entschuldigt hat. Es gab überhaupt keine Diskussion", erklärt Aufsichtsratsvorsitz Niki Lauda den Vorfall damit als beendet.

"Die Entscheidung der Kommissare ist, wie sie ist", kommentiert Nico Rosberg den Freispruch für sich und seinen Teamkollegen. Bei sich selbst sieht der Wiesbadener keine Schuld: "Meine Reaktion war die eines normalen Rennfahrers: Ich habe keinen Platz gelassen und habe Lewis das auch klar signalisiert", so der Deutsche.

Möglicherweise könnte es teamintern noch eine Strafe für einen der Piloten hageln, weil sie gegen das größte Credo des Rennstalls verstoßen haben: Eine teaminterne Kollision ist bei Mercedes ein absolutes No-Go. Doch zumindest sportlich hat der Vorfall - bis auf den Ausfall - erst einmal keine Konsequenzen. Damit kann vor allem Lewis Hamilton aufatmen: Weil er schon zwei Verwarnungen auf seinem Konto hat, hätte ihm eine dritte eine Strafversetzung um zehn Startplätze eingebracht - und die ist beim nächsten Lauf in Monaco besonders ungünstig.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs