• 15. Mai 2016 · 20:56 Uhr

Renault in Barcelona: Strafe nach Teamkollegen-Berührung

Kevin Magnussen bekommt in Barcelona nachträglich eine Zehn-Sekunden-Strafe auferlegt - nach einer Berührung mit seinem eigenen Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 2016 in Spanien endet für Kevin Magnussen mit einem Dämpfer: Die Rennkommissare sprachen nach dem Rennen eine nachträgliche Zehn-Sekunden-Strafe aus, sodass der Däne den Circuit de Barcelona-Catalunya mit einem 15. Platz verlässt.

Foto zur News: Renault in Barcelona: Strafe nach Teamkollegen-Berührung

Die Renault-Kollegen duellierten sich in Barcelona - mit Strafe als Folge Zoom Download

In Barcelona entschied sich das Team für unterschiedliche Strategien. Die beiden Renaults waren damit in den letzten Minuten auf deutlich unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs. Kevin Magnussen duellierte sich mit Teamkollege Jolyon Palmer in Kurve 13. Es kam zur Berührung, für welche Magnussen nach dem Rennen von den Stewards verantwortlich gemacht wurde.

Damit rutscht dieser vom 14. Platz auf den 15. Platz - geerbt von Sauber-Fahrer Felipe Nasr. Zusätzlich werden zwei Strafpunkte auf seinem Superlizenz-Punktekonto vermerkt. Palmer erreichte die Zielflagge auf Rang 13. Kevin Magnussen fuhr mit einer Dreistoppstrategie, Kollege Palmer reichten zwei Boxenstopps.

Mit Reifen verzockt

Kevin Magnussen startete das Rennen von Platz 15. In Runde zehn bekam der Däne frische Medium-Reifen. Renault traute sich an die im Fahrerfeld eher unbeliebten Hard-Reifen heran und wechselte in Runde 30. Die weiche Reifenmischung kam in Runde 55 zum Einsatz. Palmer startete das Rennen von Platz 17 auf frischen Soft-Reifen. In Runde 11 wurden die Medium-Reifen aufgezogen, bevor es in Runde 33 weiter mit den Hard-Reifen ging.

Die Strategie ging aber nicht auf, wie Kevin Magnussen resümiert: "Wir hatten ein anständiges Tempo mit den weichen Reifen. Aber auf der Reifenmischung Hard und insbesondere auch bei den Medium-Reifen waren wir schwach. Es war kein guter Tag für mich." Der Däne wird am Mittwoch wieder in Barcelona im Auto sitzen, um für das Team Testfahrten durchzuführen. Dann sollen auch neue Teile für Monaco getestet werden.

Renault-Teamkollege Palmer sieht das Rennen etwas optimistischer: "Das war wahrscheinlich das beste Rennen, das ich in Bezug auf Tempo und Leistung jemals hatte. Das Auto fühlte sich gut an. Wir hatten mit dem Reifenabbau etwas zu kämpfen, aber das war überschaubar. Es ist ein wenig enttäuschend, nicht in die Punkte zu fahren."

Verstappen-Sieg "gut für den Sport"

"Gratulation an Max Verstappen zu seinem ersten Grand-Prix-Sieg! Für den Sport ist es gut zu sehen, dass Red Bull zurück auf dem Podium ist."Fred Vasseur
Auf dem Kurs ist Überholen kaum möglich, sodass die Strategie der Schlüssel zum Erfolg ist. Renndirektor Fred Vasseur sah die Fehler in der Reifenwahl: "Kevin hatte mit dem harten Reifen etwas zu kämpfen, sodass wir die Strategie für ihn wechselten. Jolyon war in der Lage, das Beste aus einer Zweistoppstrategie herauszuholen."

Der Renault-Renndirektor sieht das Barcelona-Wochenende unterm Strich dennoch positiv für die gesamte Formel-1-Welt: "Gratulation an Max Verstappen zu seinem ersten Grand-Prix-Sieg! Für den Sport ist es gut zu sehen, dass Red Bull zurück auf dem Podium ist - insbesondere in dieser spannenden Art und Weise."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
formel-1-countdown
Noch 16 Tage 04:53:38 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
Formel1.de auf YouTube