• 30. April 2016 · 13:04 Uhr

Getriebestrafe: Marc Surer zweifelt an Ferrari-Begründung

Folgeschaden der Kollision mit Kimi Räikkönen? Experte Marc Surer zweifelt an der offiziellen Ferrari-Begründung für Sebastian Vettels Getriebewechsel...

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel muss den Grand Prix von Russland in Sotschi (Formel 1 2016 live im Ticker) mit einer Grid-Strafe (fünf Positionen nach hinten) in Angriff nehmen, weil Ferrari gestern nach dem Freien Training sein Getriebe gewechselt hat. Das ist aber erst nach Beendigung sechs aufeinanderfolgender Rennwochenenden erlaubt.

Foto zur News: Getriebestrafe: Marc Surer zweifelt an Ferrari-Begründung

Sebastian Vettel blieb im zweiten Training mit einem Elektrikdefekt stehen Zoom Download

Laut Ferrari-Auskunft musste der Wechsel wegen eines spät entdeckten Folgeschadens der Kollision mit Kimi Räikkönen in der ersten Kurve in Schanghai erfolgen - eine Darstellung, an der Formel-1-Experte Marc Surer seine Zweifel hat: "Ich habe mir die Kollision mit Räikkönen in der ersten Kurve nochmal angeschaut, und auch danach im Gewühl gab es keine Berührungen an der Hinterachse. Wir haben zumindest nichts gefunden."

"Aber nur dann kann man sagen, dass so etwas einen Getriebeschaden auslösen kann. Wenn es einen Schlag auf die Hinterachse gibt, kann es über die Antriebswelle auf das Getriebe gehen. Aber wir haben nichts gefunden. Ein bisschen komisch", wundert sich der ehemalige Formel-1-Fahrer.

Für wahrscheinlicher hält er einen Zusammenhang mit dem Elektrikdefekt, der Vettel gestern Nachmittag wertvolle Trainingszeit gekostet hat: "Wenn es eine Fehlschaltung gibt, kann das Getriebe natürlich auch kaputt gehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com