• 26. April 2016 · 10:31 Uhr

Force India: Platzt beim Jubiläumsrennen endlich der Knoten?

Nico Hülkenberg und Sergio Perez feiern in Sotschi ihren 100. Grand Prix: Warum Force India trotz des schwachen Saisonstart nicht an der Qualität des Autos zweifelt

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg und Sergio Perez feiern beim Grand Prix von Russland ihren jeweils 100. Formel-1-Grand-Prix. Nach dem mäßigen Saisonauftakt hoffen beide, dass nun endlich der Knoten platzt. "Kaum zu glauben", ist der Deutsche überrascht, wie schnell die Zeit in der Formel 1 vergangen ist. "Hoffentlich wird es wegen des Ergebnisses ein denkwürdiges Wochenende."

Foto zur News: Force India: Platzt beim Jubiläumsrennen endlich der Knoten?

Bislang etwas neben der Spur: Force India will sich in Russland beweisen Zoom Download

Force India ging als Geheimtipp in die Saison, blieb aber beim zweiten und dritten Rennen ohne WM-Punkte - ausgerechnet zum ersten Mal seit dem zweiten und dritten Rennen des Vorjahres. Dennoch sieht Force India den neuen VJM09 - eine Weiterentwicklung des Vorjahres-Autos - vor dem Grand Prix von Russland nicht als Ursache für die Pleiten.

Warum der Saisonstart danebenging

"Die vergangenen zwei Rennen waren aus unterschiedlichen Gründen eine Enttäuschung", klagt Hülkenberg. "Wir konnten nicht unser ganzes Potenzial zeigen." Auch Betriebsleiter Otmar Szafnauer zweifelt gegenüber 'Autosport' nicht an der Qualität des Boliden: "Das war erst das dritte Rennen, und die gute Nachricht ist, dass das Auto schnell genug ist, denn beide Piloten schafften es im Qualifying in die Top 10. Jetzt müssen wir ein problemloses Rennen absolvieren, und dann werden wir Punkte holen."

In China lagen Hülkenberg und Sergio Perez in der Anfangsphase im Spitzenfeld, doch nach dem Boxenstopp in der frühen Safety-Car-Phase musste man sich durch das gesamte Feld arbeiten und landete auf den Plätzen elf und 15. In Australien hatte man Pech mit dem Rennabbruch, in Bahrain machten Crashes beider Fahrer dem Team einen Strich durch die Rechnung. "Wir haben unser wahres Renntempo noch nicht gezeigt, weil immer irgendwas passierte", bestätigt Szafnauer.

Auch Teamchef Vijay Mallya, dessen aktueller Aufenthaltsort wegen des Haftbefehls in Indien unklar ist, hätte sich vom Saisonauftakt "mehr erwartet". Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist aber beruhigend: "Da waren wir nach drei Rennen in einer ähnlichen Situation - wir hatten nur einen Punkt mehr. Und am Ende war es unsere erfolgreichste Saison. Da kommen also noch viele Gelegenheiten auf uns zu."

Renntempo muss besser werden

Der Inder fordert mehr Konzentration auf die Rennen: "Da sind wir immer etwas zurückgefallen, also können wir uns da verbessern." Alles andere als WM-Punkte in Russland wären für Mallya "eine Enttäuschung".

Hülkenberg ist zuversichtlich, dass die Charakteristik des Kurses Force India entgegenkommt: "Ich China hatte ich wirklich Probleme mit dem Abbau der Reifen, aber das sollte in Sotschi kein Problem sein, da der Belag viel glatter ist." Teamkollege Perez glaubt ebenfalls, "dass wir dieses Wochenende konkurrenzfähig sein können. Wir haben es in China nicht hingekriegt und müssen uns auf unser Renntempo konzentrieren. Oft sind es die schlechten Wochenenden, bei denen man am meisten lernt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs