• 28. März 2016 · 12:18 Uhr

Mit neuem Frontflügel: Renault peilt in Bahrain Punkte an

Nach dem ordentlichen Comeback in Melbourne möchte Renault in Bahrain den nächsten Schritt machen und möglicherweise die ersten Punkte des Jahres holen

(Motorsport-Total.com) - Beim Formel-1-Comeback in Melbourne sprangen für Renault nur die undankbaren Positionen elf und zwölf heraus. Jolyon Palmer und Kevin Magnussen verpassten die Punkteränge damit nur ganz knapp (zum Ergebnis). Immerhin: Beide Piloten sahen im Albert Park die Zielflagge, was bei dem französischen Team zumindest für etwas Zufriedenheit sorgte. Beim zweiten Rennen in Bahrain sollen nun die ersten Zähler des Jahres her. Dabei soll unter anderem ein neuer Frontflügel für den R.S.16 helfen.

Foto zur News: Mit neuem Frontflügel: Renault peilt in Bahrain Punkte an

Auch Jolyon Palmer kommt in Bahrain in den Genuss des neuen Frontflügels Zoom Download

"Wir haben einen Prototypen mit nach Melbourne gebracht, und Kevin hat ihn dort verwendet. Er scheint zu funktionieren", berichtet Technikchef Bob Bell gegenüber 'F1i.com' und verrät: "In Bahrain wird er an beiden Autos sein." Darüber hinaus kündigt der 57-Jährige weitere Upgrades für die folgenden Rennen an. Bei Renault möchte man so schnell wie möglich den Anschluss an die Teams im vorderen Mittelfeld schaffen.

"Ich wollte es ins Ziel schaffen, und natürlich träumst du immer davon, noch einen Punkt abzustauben", erklärt Rookie Palmer im Hinblick auf sein Debüt in Australien und ergänzt: "Mit Platz elf habe ich das ganz knapp verpasst, was ziemlich frustrierend ist. Aber wir können definitiv darauf aufbauen. In Australien steckte nicht mehr im Auto drin, aber es war ein ermutigender Start."


Fotos: Renault präsentiert das neue Design


"Wir bekommen permanent Upgrades, und es sollte nicht zu lange dauern, bevor wir konstant um Punkte kämpfen können", ist sich der Brite sicher. Nach seinem ersten Formel-1-Rennen sei er nun "viel entspannter". Der GP2-Champion von 2014 erklärt: "Ich dachte mir, dass Kevin und ich sehr nah beieinander liegen würden. Ihn zweimal zu schlagen ist ein sehr guter Start für mich."

Denn Palmer lag sowohl im Qualifying als auch später im Rennen vor seinem erfahreneren Teamkollegen, der bereits auf eine komplette Saison in der Königsklasse zurückblicken kann. An Bahrain hat Palmer gute Erinnerung. "Ich bin dort in der GP2 gefahren, und es ist eine Strecke, auf der ich in der Vergangenheit erfolgreich war. Ich habe mein letztes Rennen dort gewonnen", berichtet der Brite von seinem Auftritt in der GP2 im Jahr 2014.


Fotostrecke: GP Australien, Highlights 2016

Teamkollege Magnussen ist derweil noch immer etwas "enttäuscht", da er vermutet, dass ohne seinen Reifenschaden Punkte in Melbourne möglich gewesen wären. "Wir hatten eine gute Pace. Wir waren auf einem Level mit Williams, vielleicht sogar schneller", berichtet der ehemalige McLaren-Pilot, der seinen neuen Arbeitgeber als "Top-Team" bezeichnet. Trotzdem weiß auch er, dass der R.S.16 noch deutlich Luft nach oben hat.

"Das Auto ist noch nicht schnell genug, um es auf das Podium oder in Q3 zu schaffen. Aber es ist ein gutes Auto mit einem guten Handling. Daran werden wir weiterhin arbeiten", erklärt Magnussen und ergänzt: "Wir wissen, wo wir stehen, und wir sind nicht glücklich damit. Aber wenn wir ein schnelleres Auto bekommen, dann werden wir zur Stelle sein. Wir haben eine gute Basis, auf der wir aufbauen können." Möglicherweise klappt es ja bereits in Bahrain mit den ersten Punkten des Jahres.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige InsideEVs