• 11. März 2016 · 21:12 Uhr

Haas-Piloten setzen klares Melbourne-Ziel: "Wollen Punkte!"

Romain Grosjean und Esteban Gutierrez schwärmen vor dem Australien-Debüt vom neuen Haas und glauben an WM-Punkte, doch bei den Reifen tappt man im Dunkeln

(Motorsport-Total.com) - Obwohl das brandneue Haas-Team noch keinen Grand-Prix absolviert hat, möchte man beim Saisonauftakt das Punktekonto sofort eröffnen. "Wir wollen so früh wie möglich in dieser Saison Punkte holen", stellt Ex-Lotus-Pilot Romain Grosjean klar. Und sein neuer Teamkollege Esteban Gutierrez bläst ins selbe Horn: "Wir wollen ganz klar Punkte erreichen, auch wenn das für ein neues Team ambitioniert ist."

Foto zur News: Haas-Piloten setzen klares Melbourne-Ziel: "Wollen Punkte!"

Gelingen dem Haas-Team bereits beim Formel-1-Debüt WM-Punkte? Zoom Download

Zunächst muss die neue Mannschaft von Besitzer Gene Haas und Teamchef Günther Steiner aber herausfinden, wo man sich im Vergleich zu den Rivalen einreiht. Gutierrez ist zuversichtlich: "Ich hoffe, dass das Auto so konkurrenzfähig und gut ist, wie es sich anfühlt."

Fahrverhalten sorgt für Begeisterung

Beide Piloten loben das Fahrverhalten des neuen VF-16, obwohl die Tests nicht ohne Probleme über die Bühne gegangen sind. "Die Basis ist wirklich gut", schwärmt Grosjean. "Ich habe mich sofort wohl gefühlt und es fühlt sich sehr ähnlich an wie im Simulator, was ebenfalls gut ist. Deswegen können wir wahrscheinlich doppelt so schnell damit arbeiten."

Und sein mexikanischer Teamkollege, der 2013 und 2014 für Sauber fuhr, sieht den VF-16 als angenehme Überraschung: "In der Vergangenheit hatte ich immer Autos, bei denen die Feinabstimmung, um ein gutes Gefühl zu bekommen und in der Folge zu pushen, schwierig war. Beim VF-16 hatte ich hingegen auf Anhieb ein gutes Gefühl, und ich fahre ihn liebend gerne. Es macht wirklich Spaß."

Foto zur News: Haas-Piloten setzen klares Melbourne-Ziel: "Wollen Punkte!"

Günther Steiner und Gene Haas: Das Duo will die Formel 1 erobern Zoom Download

Man wird sehen, ob der Bolide neben seiner Gutmütigkeit auch konkurrenzfähig genug ist. Für Teamchef Günther Steiner ist es vor allem wichtig, "beide Autos ins Ziel zu bringen sowie zu zeigen, dass wir mithalten und auf unsere Arbeit stolz sein können."

Beim Testauftakt war dies der Fall, denn Haas ging sofort nach der Freigabe in Barcelona auf die Strecke. "In Australien wollen wir genau so vorbereitet sein", erklärt der Südtiroler Teamchef.

Reifenwahl für Neueinsteiger besonders schwierig

Spannend wird dann auch sein, ob die Reifenwahl des Rennstalls für das Rennwochenende passt: Die neue Truppe hatte es diesbezüglich besonders schwierig, weil man auf keine Erfahrungswerte mit den Pirelli-Reifen zurückgreifen konnte. Und auch die Testerfahrungen waren nur bedingt zu gebrauchen, "weil die Bedingungen in Australien anders sein werden", erklärt Steiner.

"Wir haben uns bei unserer Wahl auf die Rückmeldungen von erfahrenen Teammitgliedern gestützt, die lange in der Formel 1 gearbeitet haben. Wie wir sie genau einsetzen werden und wann sie abbauen, werden wir in den drei Freien Trainings in Australien sehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com