• 29. November 2015 · 19:57 Uhr

Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freigabe

Rob Smedley erklärt, warum die Williams-Boxencrew bei der Freigabe von Valtteri Bottas seiner Meinung nach richtig handelte - Jenson Button hat kein Verständnis

(Motorsport-Total.com) - Überraschende Aussage von Rob Smedley: Der Williams-Chefingenieur verteidigt die unsichere Freigabe von Valtteri Bottas, die zu einer Kollision in der Boxengasse mit McLaren-Pilot Jenson Button führte. Bottas hatte für die Aktion, bei der er seinen Frontflügel beschädigte, eine Fünf-Sekunden-Strafe erhalten. "Das müssen wir analysieren und genau verstehen, was passiert ist", so Smedley nach dem Rennen in Abu Dhabi. Der Williams-Boxencrew macht er allerdings keinen Vorwurf.

Foto zur News: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freigabe

Rob Smedley erklärt, warum Williams beim Boxenstopp richtig gehandelt hat Zoom Download

Smedley erklärt: "Wir haben ihn rechtzeitig freigegeben, aber leider hat er den McLaren zu spät gesehen." Bei Williams ging man davon aus, dass Bottas Button früher sehen würde und so noch rechtzeitig ausweichen könnte. Man habe Bottas auch mit einem Signal an der Ampel über Verkehr in der Boxengasse informiert. Doch der riskante Poker ging nicht auf und es kam zur Berührung.

"Wir haben ein Signal, das unsere Fahrer über nahenden Verkehr informiert", erklärt Smedley und ergänzt, dass Bottas sich korrekt verhalten habe, indem er etwas weiter rechts in der Boxenstraße gefahren sei. Tatsächlich hätte der Plan sogar aufgehen können, wenn Button nicht unmittelbar vor Bottas selbst nach rechts gezogen wäre, um seine eigene Box anzusteuern.


Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2015

Die Verantwortung für diesem Vorfall trägt allerdings trotzdem Williams, was auch die Stewards so gesehen haben. "Ich sah, dass sie ihn freigeben wollten. Das sollten sie natürlich nicht machen, denn ich kam gerade rein", berichtet "Opfer" Button derweil und ergänzt: "Ich wollte ausweichen, aber es ist nicht meine Schuld, denn er ist mir hinten ins Auto gefahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Alan Jones in der Saison 1980 Weltmeister?

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
Anzeige motor1.com