Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freigabe

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freigabe

Beitrag von Redaktion » 29.11.2015, 19:58

Rob Smedley erklärt, warum die Williams-Boxencrew bei der Freigabe von Valtteri Bottas seiner Meinung nach richtig handelte - Jenson Button hat kein Verständnis © xpbimages.com Rob Smedley erklärt, warum Williams beim Boxenstopp richtig gehandelt hat (Motorsport-Total.com) - Überraschende Aussage von Rob Smedley: Der Williams-Chefingenieur verteidigt die unsichere Freigabe von Valtteri Bottas, die zu einer Kollision in der Boxengasse mit McLaren-Pilot Jenson Button führte. Bottas hatte für die Aktion, bei der er seinen Frontflügel beschädigte, eine Fünf-Sekunden-Strafe erhalten. "Das müssen wir analysieren und genau verstehen, was passiert ist", so Smedley nach dem Rennen in Abu Dhabi. Der Williams-Boxencrew macht er allerdings keinen Vorwurf.Smedley erklärt: "Wir haben ihn rechtzeitig freigegeben, aber leider hat er den McLaren zu spät gesehen." Bei Williams ging man davon aus, dass Bottas Button früher sehen würde und so noch rechtzeitig ausweichen könnte. Man habe Bottas auch mit einem Signal an der Ampel über Verkehr in der Boxengasse informiert. Doch der riskante Poker ging nicht auf und es kam zur Berührung."Wir haben ein Signal, das unsere Fahrer über nahenden Verkehr informiert", erklärt Smedley und ergänzt, dass Bottas sich korrekt verhalten habe, indem er etwas weiter rechts in der Boxenstraße gefahren sei. Tatsächlich hätte der Plan sogar aufgehen können, wenn Button nicht unmittelbar vor Bottas selbst nach rechts gezogen wäre, um seine eigene Box anzusteuern. Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2015 © LAT Der erste Hattrick und der insgesamt 14. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere: Auf den Tag genau 40 Jahre nach dessen Tod (Hubschrauberabsturz) zieht Nico Rosberg in der ewigen Bestenliste mit dem zweimaligen Weltmeister Graham Hill gleich. Aber nach dem Rennen stichelt Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton: "Weltmeister zu sein klingt viel besser als das Rennen zu gewinnen." Die Verantwortung für diesem Vorfall trägt allerdings trotzdem Williams, was auch die Stewards so gesehen haben. "Ich sah, dass sie ihn freigeben wollten. Das sollten sie natürlich nicht machen, denn ich kam gerade rein", berichtet "Opfer" Button derweil und ergänzt: "Ich wollte ausweichen, aber es ist nicht meine Schuld, denn er ist mir hinten ins Auto gefahren."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von Green Hell » 29.11.2015, 20:17

Redaktion hat geschrieben:Rob Smedley erklärt,
"Das müssen wir analysieren und genau verstehen, was passiert ist", so Smedley nach dem Rennen in Abu Dhabi.
Smedley erklärt: "Wir haben ihn rechtzeitig freigegeben, aber leider hat er den McLaren zu spät gesehen."
"Wir haben ein Signal, das unsere Fahrer über nahenden Verkehr informiert."
Rob Smedley
Peinlich Sorry :facepalm: :facepalm: :facepalm:

ihr und eure Messmethoden :lol: :lol: :lol:
Rob Smedley : "Wir werden aber nicht in Berufung gehen und ein teures Verfahren anstreben obwohl wir unsere Unschuld beweisen könnten "
Da stehen gefühlte 1o Mann incl Lollypopmann

Viel Nachsitzen über Winter und Boxenstpps üben üben üben :mrgreen:
Bild
Bild

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von Hoto » 29.11.2015, 21:21

Naja, es war ja auch ganz knapp, hätten sie ihn nur eine halbe Zehntel Sekunde später losgeschickt, wäre nichts passiert. Eben dumm gelaufen.

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von F1Fan2004 » 29.11.2015, 21:59

Manchmal meint man echt Williams will es sich komplizierter machen als es eigentlich ist :mrgreen:
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von SaintRaptor » 29.11.2015, 23:22

[/quote]
ihr und eure Messmethoden :lol: :lol: :lol:
[/quote]


:D :D :D

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von lou10and » 30.11.2015, 00:21

Eigentlich gibt man hier öffentlich zu das man prinzipiel auf einen Safe-release scheixxt.

Man teilt dem Fahrer nur mit das er eigentlich eine Gefahr ist und hofft das sich alles ausgeht. Letztens bei Ferrari hat man gesehen wie sehr man dort Zeit opfert um sich wirklich sauber einzufädeln, Williams nimmt es einfach so hin. So wie ich das verstehe gabs also gar keine Möglichkeit einer Roten Ampel, also entweder Grün wenn Frei ist oder eben eben Grün mit nem Sonderzeichen: Nicht frei, aber Augen zu und durch!

Mich wundert nur das die FIA da nicht einschreitet, ok ist ja auch keiner gestorben dabei. :facepalm:

Bei diesem fehlenden Schuldempfinden hätte ich gerne ihre Sicht im Temperatur-Gate gesehen...sicher unterhaltsam :thumbs_down:

Benutzeravatar
robinson
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4797
Registriert: 14.11.2010, 23:15

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von robinson » 30.11.2015, 00:25

Die hatten einfach nicht realisiert, das es ein McLaren war, der da ankam. Wäre das Auto weiter geradeaus gefahren, wäre ja nichts passiert. Da hat die Box ganz klar gepennt.

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von Green Hell » 30.11.2015, 00:45

lou10and hat geschrieben:Eigentlich gibt man hier öffentlich zu das man prinzipiel auf einen Safe-release scheixxt.

Man teilt dem Fahrer nur mit das er eigentlich eine Gefahr ist und hofft das sich alles ausgeht. Letztens bei Ferrari hat man gesehen wie sehr man dort Zeit opfert um sich wirklich sauber einzufädeln, Williams nimmt es einfach so hin. So wie ich das verstehe gabs also gar keine Möglichkeit einer Roten Ampel, also entweder Grün wenn Frei ist oder eben eben Grün mit nem Sonderzeichen: Nicht frei, aber Augen zu und durch!

Mich wundert nur das die FIA da nicht einschreitet, ok ist ja auch keiner gestorben dabei. :facepalm:

Bei diesem fehlenden Schuldempfinden hätte ich gerne ihre Sicht im Temperatur-Gate gesehen...sicher unterhaltsam :thumbs_down:
Du biest auch Pöse :lol: :mrgreen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von toddquinlan » 30.11.2015, 02:13

hat wohl zuviel Rosenwasser gesoffen, der gute Herr Smedley. Wenn draussen auf der Strecke von den Stewards wirklich obskure Strafen ausgesprochen, oder auch nicht ausgesprochen werden, ein unsafe release wird immer bestraft.

Und wenn man dann noch so doof ist und sich das Auto beschädigt, dann kann man das in keinem Fall verteidigen, oder gutheissen.

Aber das passt zu den ganzen falschen taktischen Entscheidungen die in dieser Saison bei Williams getroffen wurden.

Vielleicht sollte sich Williams von Smedley trennen, und frisches Blut einkaufen, denn in dieser Saison sind wirklich alle im Team unter ihren Möglichkeiten geblieben!

Benutzeravatar
Stefan01
Testfahrer
Beiträge: 831
Registriert: 18.05.2010, 11:51
Lieblingsfahrer: Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von Stefan01 » 30.11.2015, 09:36

Allein das der Spoiler kaputt ging zeigt doch deutlich, dass es ein Unsafe Release gewesen sein MUSS.
Von selbst fällt der Spoiler ja nicht ab... :facepalm:

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von lou10and » 30.11.2015, 20:24

Green Hell hat geschrieben:
Du biest auch Pöse :lol: :mrgreen:
IMMER! :D

Heute hab ich aber schon mehr Verständniss für Willimas. Irgendwo müssen sie die Zeit ja gutmachen die sie beim reinen Stopp verlieren - hat ja sogar Bottas angesprochen :twisted:

Benutzeravatar
Calcium
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6025
Registriert: 10.02.2010, 15:48
Lieblingsfahrer: Alle machen die Faszination
Lieblingsteam: Williams und Sauber
Wohnort: Ostschweiz

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von Calcium » 01.12.2015, 05:48

Redaktion hat geschrieben:Bottas hatte für die Aktion, bei der er seinen Frontflügel beschädigte, eine Fünf-Sekunden-Strafe erhalten. "Das müssen wir analysieren und genau verstehen, was passiert ist", so Smedley nach dem Rennen in Abu Dhabi.
Da gibt es nichts zu analysieren. 2 Sekunden später hätten mit grosszügiger Sicherheitszugabe genügt. Ohne Grosszügig aber immer noch mit Zugabe wären es eine Sekunde.
L. Pauling: "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte, wie Verstand, wäre vieles einfacher."

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Button-Crash: Smedley verteidigt unsichere Bottas-Freiga

Beitrag von daSilvaRC » 01.12.2015, 10:01

Was ein Schmarrn, die Wiliams Box hat ganz eindeutig GRÜN angezeigt, und Bottas fuhr ganz normal los- leider kam da Button.
Ich sehe den fehler hier ganz klar bei der Williams Crew- mal wieder.
Williams hätte dieses Jahr wahrscheinlich 100Punkte mehr holen können wenn sie in der Box keine solchen dämlichen fehler gemacht hätten.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Antworten