• 19. November 2015 · 21:18 Uhr

Williams akzeptiert Massa-Disqualifikation aus Kostengründen

Warum Williams gegen die Disqualifikation von Felipe Massa bei dessen Heimrennen in Brasilien nun doch nicht in die Berufung geht, obwohl man angeblich Beweise hat

(Motorsport-Total.com) - Williams wird nun doch nicht gegen die Disqualifikation von Felipe Massa bei dessen Heimrennen in Brasilien in die Berufung gehen. Das ist nach Ablauf der 96 Stunden klar, die das Team dafür Zeit gehabt hätte. Damit akzeptiert Williams, dass Massa seinen achten Platz wegen zu hoher Reifentemperaturen beim Rennstart verliert.

Foto zur News: Williams akzeptiert Massa-Disqualifikation aus Kostengründen

Bittere Pille: Felipe Massa bleibt beim Heimrennen in Sao Paulo disqualifiziert Zoom Download

"Obwohl wir mit dem Ausschluss nicht einverstanden sind und glauben, genügend Beweise zu haben, um das Urteil anfechten zu können, werden wir nicht in die Berufung gehen", erklärt das Team in einer Mitteilung. Dafür gäbe es auch wirtschaftliche Gründe: "In Anbetracht des finanziellen Klimas des Sports und der Tatsache, dass die Entscheidung die Platzierung des Teams in der Konstrukteurs-WM nicht beeinflussen würde, hat es entschieden, dass dies unnötige Kosten verursachen würde."

Williams liegt in der Konstrukteurs-WM 75 Punkte vor Red Bull auf Platz drei. Ferrari ist mit einem Vorsprung von 148 Zählern außer Reichweite. Abgesehen von den Gerichtskosten wolle man sich auch auf die Saison 2016 konzentrieren. Ein Anhörungstermin wäre aber vermutlich erst nach Saisonende verfügbar.

Williams hatte nach dem Rennen darauf verwiesen, dass die Reifentemperatur bei Massa nach den eigenen Daten nicht 137, sondern weniger als 107 Grad Celsius betrug. Das habe man mittels drei unabhängiger Sensorenmessungen festgestellt. Die von Pirelli festgelegte Obergrenze liegt bei 110 Grad Celsius. Die FIA erklärte die Williams-Daten als nichtig, weil man nur die selbst erhobenen Werte akzeptiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube