Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
"Gebrauchter" Asphalt in Interlagos: Böse Überraschung?
Pirelli rechnet damit, dass sich die im vergangenen Jahr neu asphaltierte Bahn verändert hat - Drei Boxenstopps im Rennen sind dennoch wahrscheinlich
(Motorsport-Total.com) - Die Pirelli-Reifen erwartet beim Brasilien-Grand-Prix am kommenden Wochenende eine besondere Herausforderung. Im vergangenen Jahr waren die Pneus auf dem Autodromo Carlos Pace in Sao Paulo den höchsten Streckentemperaturen der Saison ausgesetzt. Für die nächste Auflage liefern die Italiener ihre Gummimischungen Soft und Medium nach Südamerika, die sie als "die ideale Wahl" bezeichnen. Nach der Neuasphaltierung der Bahn steht hinter der Entscheidung ein Fragezeichen.
© xpbimages.com
Weiß und Gelb bedeutet bei Pirelli auch in Brasilien wieder Medium und Soft Zoom Download
Denn die Oberfläche könnte sich im Laufe des ersten Jahres nach ihrem Auftragen verändert haben, weil die oberste Schicht abgetragen wurde. Es könnten noch weitere Ausbesserungen vorgenommen werden. Sportchef Paul Hembery betont: "In der vergangenen Saison hat sich das Reifenverhalten verändert. Es wird interessant, wie sich das auf den Verschleiß auswirkt. In Interlagos wirken große Kräfte auf die Pneus", so der Brite.
- Motorrad
HRC-Boss Alberto Puig im Interview: "Ducati bleibt der MotoGP-Maßstab" - Formel 1
Susie Wolff über Lewis Hamiltons unterschätzte Rolle in der Formel 1 - DTM
Offizieller DTM-Test 2026 fixiert: Wann und wo der heimliche Saisonstart steigt - Motorrad
Pol Espargaro sicher: Mit jedem anderen Bike würde Acosta gewinnen
Pirelli rechnet im Rennen mit drei Boxenstopps pro Fahrer, was 2014 auch Mercedes-Pilot Nico Rosberg zum Sieg verhalf. Zum Service zwingen könnten die Piloten allen voran die Hinterreifen, die in Brasilien stärker beansprucht werden. Obwohl die Runde in Sao Paulo zu den kürzesten des Jahres gehört, ist der geschätzte Zeitunterschied pro Umlauf zwischen den beiden Mischungen mit 0,9 Sekunden relativ gering.


