• 09. November 2015 · 16:05 Uhr

"Gebrauchter" Asphalt in Interlagos: Böse Überraschung?

Pirelli rechnet damit, dass sich die im vergangenen Jahr neu asphaltierte Bahn verändert hat - Drei Boxenstopps im Rennen sind dennoch wahrscheinlich

(Motorsport-Total.com) - Die Pirelli-Reifen erwartet beim Brasilien-Grand-Prix am kommenden Wochenende eine besondere Herausforderung. Im vergangenen Jahr waren die Pneus auf dem Autodromo Carlos Pace in Sao Paulo den höchsten Streckentemperaturen der Saison ausgesetzt. Für die nächste Auflage liefern die Italiener ihre Gummimischungen Soft und Medium nach Südamerika, die sie als "die ideale Wahl" bezeichnen. Nach der Neuasphaltierung der Bahn steht hinter der Entscheidung ein Fragezeichen.

Foto zur News: "Gebrauchter" Asphalt in Interlagos: Böse Überraschung?

Weiß und Gelb bedeutet bei Pirelli auch in Brasilien wieder Medium und Soft Zoom Download

Denn die Oberfläche könnte sich im Laufe des ersten Jahres nach ihrem Auftragen verändert haben, weil die oberste Schicht abgetragen wurde. Es könnten noch weitere Ausbesserungen vorgenommen werden. Sportchef Paul Hembery betont: "In der vergangenen Saison hat sich das Reifenverhalten verändert. Es wird interessant, wie sich das auf den Verschleiß auswirkt. In Interlagos wirken große Kräfte auf die Pneus", so der Brite.

Pirelli rechnet im Rennen mit drei Boxenstopps pro Fahrer, was 2014 auch Mercedes-Pilot Nico Rosberg zum Sieg verhalf. Zum Service zwingen könnten die Piloten allen voran die Hinterreifen, die in Brasilien stärker beansprucht werden. Obwohl die Runde in Sao Paulo zu den kürzesten des Jahres gehört, ist der geschätzte Zeitunterschied pro Umlauf zwischen den beiden Mischungen mit 0,9 Sekunden relativ gering.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung