• 26. Oktober 2015 · 03:57 Uhr

Kinderüberraschung: Viertplatzierter Verstappen ärgert Ferrari

Der 18-Jährige blieb fehlerfrei und bewies sich im Infight mit zwei Ex-Weltmeistern - Carlos Sainz meisterte als Siebter eine Strafe, ein loses Rad und einen Crash

(Motorsport-Total.com) - Wer hätte vor dem US-Grand-Prix in Austin am Sonntag gedacht, dass ausgerechnet auf der Power-Bahn in Texas ein Fahrer mit Renault-Antrieb und ohne Streckenkenntnis sein bestes Karriereresultat einstellen würde? Max Verstappen, für den der Kurs in einem Formel-1-Auto Neuland bedeutete, belehrte die Skeptiker mit seinem vierten Rang eines Besseren. "Das hat richtig Spaß gemacht", schwärmt er. "Ein tolles Ergebnis und definitiv das Maximum, was sich herausholen ließ. Ich bin so glücklich."

Foto zur News: Kinderüberraschung: Viertplatzierter Verstappen ärgert Ferrari

Max Verstappen war für Kimi Räikkönen in Austin ein (zu) harter Brocken Zoom Download

Obwohl der Niederländer in verregneten Freien Trainings kaum zum Üben kam und im Trockenen gar nicht testete, brannte er von Anfang an ein Feuerwerk ab. "Ich hatte einige gute Zweikämpfe", sagt er über Duelle mit den Ex-Weltmeistern Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen in ihren Ferrari. Den Finnen brachte er mit hartem Verteidigen sogar soweit, dass er im Funk mit härteren Bandagen drohte. "Er hat mit ihnen gekämpft und in 56 Runden nicht den kleinsten Fehler gemacht", lobt Teamchef Franz Tost.

Verstappen, der zwischenzeitlich auf Rang drei auf Podiumskurs lag, sich aber gegen den später frischer bereiften Vettel nicht mehr verteidigen konnte und den vierten Platz routiniert absicherte, zeigt sich mehr als zufrieden: "Es war meine kompletteste Leistung im Saisonverlauf. Es hat alles gepasst. Ich habe keine Schnitzer eingebaut und das Team mit der Strategie einen perfekten Job abgeliefert."


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2015

Auch Mut zum Risiko ebnete dem Teenager den Weg, als der Regen gegen Rennmitte nachließ und der Reifenpoker seinen Anfang nahm: "Als ich im Funk gehört habe, dass andere auf Slicks nicht allzu schlecht unterwegs wären, habe ich gesagt: 'Okay, jetzt versuchen wir es.' Ich habe dann nicht zu viel aufs Spiel gesetzt, weil ich wusste, dass ich die Reifen würde schonen müssen", skizziert Verstappen seine lange Fahrt auf zwei Sätzen der weicheren Pirelli-Mischung.

Lob gibt es von Teamchef Tost auch für Teamkollege Carlos Sainz, der sich in der ersten Runde von Rang 20 auf den elften Platz vorkämpfte und trotz einer Kollision mit Schwesterauto-Pilot Daniil Kwjat, einer Fünf-Sekunden-Strafe wegen Tempolimit-Überschreitung in der Boxengasse und einer beim Stopp nicht festgezogen Radmutter Siebter wurde. "Was für ein verrücktes Rennen", sagt der Spanier, der noch im Qualifying am Vormittag crashte. "Schade wegen der Strafe, die mich Platz sechs gekostet hat, aber ich habe ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Schon als mein Ingenieur mir im Funk sagte, ich sei 'on fire'!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet