• 25. Oktober 2015 · 04:56 Uhr

Austin 2015: Kann Nico Rosberg Lewis Hamilton schlagen?

Nico Rosberg kam beim Formel-1-Samstag in Austin zwar nur auf Rang neun: Chancen, Lewis Hamilton im Qualifying zu schlagen, hat der Mercedes-Pilot dennoch

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2015 hatte Mercedes-Pilot Nico Rosberg gegen seinen Stallgefährten im entscheidenden Moment oft das Nachsehen: Öfter als noch 2014 machten Pannen dem Deutschen einen Strich durch die Rechnung, aber auch individuelle Fehler erschwerten ihm das Rennfahrerleben schwer und damit seine Mission, seinem derzeit übermächtigen Teamkollegen wieder Paroli zu bieten.

Foto zur News: Austin 2015: Kann Nico Rosberg Lewis Hamilton schlagen?

Rosberg glaubt trotz Ausrutscher am Samstag nicht, dass schon alles vorbei ist Zoom Download

Auch im dritten Freien Training beim zum Formel-1-Grand-Prix der USA 2015 hatte Rosberg seine liebe Not mitzuhalten. Während Hamilton mit 0,862 Sekunden Vorsprung auf den Trainingszweiten Sebastian Vettel das Maß aller Dinge war, musste sich Rosberg mit Rang neun und 1,957 Sekunden Rückstand auf den Schnellsten zufriedengeben. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das Qualifying von Austin, welches wegen des Hurrikan Patricia auf Sonntag verlegt wurde, am Sonntag doch nicht stattfindet, bedeutete dies für Rosberg die siebte Startposition, da Vettel und dessen Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen noch eine Motorenstrafe kassieren.

Obendrein beschädigte sich Rosberg seinen Frontflügel bei einem Ausritt in die Streckenbegrenzung, als der die Kontrolle über seinen F1 W06 verlor. Der Weg in die Box kostete wertvolle Trainingszeit, bevor der Regen so stark wurde, dass für ihn kaum noch eine Verbesserung in Sicht war, wie er gegenüber 'Sky UK' zugibt: "Dann ging es wieder heraus, um eine Rundenzeit zu setzen. Es war schwierig da draußen, da dort viel Wasser war und wenn viel Wasser da ist, kann es passieren, dass das Auto auf dem Boden aufschwimmt. Wenn das passiert, weißt du nicht, was zu erwarten ist. Das ist ziemlich schwierig."

Als Aufstecken will der Wiesbadener seine Ausführungen dennoch nicht verstanden wissen. Der derzeit Dritte der Formel-1-Fahrer-WM betonte zuletzt stets, von den vier ausstehenden Rennen der Formel-1-Saison 2015 so viele wie möglich gewinnen zu wollen, jetzt da der WM-Druck ohnehin von seinen Schultern abgefallen ist. Für Austin heißt das: "Wir waren definitiv in guter Verfassung. Das Auto ist großartig. Ich hatte am Freitag eine gute Runde auf den Intermediates. Es hat sich da wirklich gut angefühlt."

Mitunter könnte Rosberg nicht ganz unrecht mit seiner Einschätzung haben: In Suzuka und Sotschi entschied der frischgebackene Familienvater das Rennen um die Pole jeweils für sich. Gerade in Sotschi wäre wohl auch ein möglicher Rennsieg drin gewesen, hätte nicht bereits in Runde sieben der Gaspedaldämpfer seinen Dienst quittiert, als Rosberg in Führung lag. Für 9:00 Uhr Sonntagmorgen in Austin (15:00 Uhr deutscher Zeit) rechnet er sich gute Chancen aus: "Am Morgen sollte es weniger Regen geben, vielleicht Intermediate-Bedingungen. Daher bin ich zuversichtlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!