• 22. September 2015 · 14:16 Uhr

Lotus will in Suzuka Singapur-Nullnummer vergessen machen

Lotus hat in der Formel 1 derzeit viel Action auf und neben der Strecke: Vertragspoker und der Kampf um den fünften Rang bei den Konstrukteuren stehen an

(Motorsport-Total.com) - Mit zu kalten Reifen und McLaren-Pilot Jenson Buttons Frontflügel im Heck von Pastor Maldonado schrammte Lotus an ein paar Pünktchen in Singapur vorbei. Gegen die auf Downforce-Strecken spezialisierten Toro Rosso war kein Kraut gewachsen, sodass man im Vorfeld des Formel-1-Grand-Prix von Japan 2015 hofft, die Fahrwerksschwächen mit Hilfe des Mercedes-Antriebs zu kompensieren. "In Suzuka kann der Fahrer zu einem gewissen Grad einen Unterschied machen, vor allem im ersten Sektor. Daher werde ich hart attackieren, um das Maximum für uns herauszuholen", macht Romain Grosjean eine Kampfansage.

Foto zur News: Lotus will in Suzuka Singapur-Nullnummer vergessen machen

Vor Japan zeichnet sich ab: Sitzt Perez bald in Grosjeans Cockpit? Zoom Download

"Der Ort wird sicherlich ein besserer als Singapur sein, um die Stärken des E23 auszuspielen", fährt der Franzose fort. Im Vorjahr, als man mit Renault-Antrieben unterwegs war, gelang dies nicht, denn Grosjean und Maldonado liefen auf den enttäuschenden Rängen 15 und 16 ein. Nachdem Lotus weder in Monza noch in Singapur Punkteankünfte gelangen, musste man Force India im Kampf um Rang fünf in der Konstrukteurs-WM ziehen lassen.

Noch bleiben sechs Grand Prix, um den Rückstand wieder wettzumachen. Grosjean holte 38 von 50 Zählern, die das Team aus Enstone derzeit auf dem Konto hat. "2012 hatte ich ein wirklich gutes Rennen", kramt Maldonado in seinen Erinnerungen an eine Punktausbeute: "Ich qualifizierte mich als 14., aber ich konnte einige Gegner überholen und bekam ein paar Zähler für den achten Platz. Ich erinnere mich, wie ich das ganze Rennen mit Nico Hülkenberg im Force India einen tollen Zweikampf hatte."

Kommt Perez 2016?

Hinter den Kulissen brodelt es bei Lotus unterdessen gewaltig. Noch immer ist unklar, ob man 2016 als Renault-Werksteam an den Start geht, jedoch bestätigte man Maldonado für das kommende Jahr. Diese Entscheidung trifft bei nicht wenigen Beobachtern auf Unverständnis, denn der Venezolaner gilt mit seinen staatlichen PDVSA-Ölmillionen als Inbegriff eines Bezahlfahrers. Derweil wird Punktefahrer Romain Grosjean als neuer Mann bei den Formel-1-Einsteigern Haas gehandelt. Laut der italienischen 'Gazzetto dello Sport' steht Force-India-Pilot Serqio Perez vor einem Vertragsabschluss bei Lotus.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Japan

Zumindest versucht man den Anschein erwecken zu wollen, lieber Antworten auf als neben der Strecke zu geben. Technikchef Nick Chester gibt einen Einblick in die Realität der Boxenmannschaft, welche sich jenseits von Millionen-Vertragspokern bewegt: "Es ist (mit zwei direkt aufeinanderfolgenden Rennen; Anm. d. Red.) eine zusätzliche Herausforderung darin, dass die Crew-Mitglieder ihre inneren Uhren an die Ortszeit anpassen müssen, nachdem man beim Nachtrennen in Singapur dagegen ankämpfen musste."

Ebenso wie die Fahrer ist auch Chester gespannt, was der E23 auf dem Traditionskurs in Japan ausrichten kann: "Die Krux liegt in den schnellen Kurven. Man kann in Suzuka nicht mit maximalem Abtrieb fahren. Dann wird man auf der Geraden etwas zu langsam sein. Also muss man dem Fahrer den richtigen Abtrieb zur Verfügung stellen, damit er Selbstvertrauen in den S-Kurven hat, während man die Flügel für die Geraden nicht zu hoch anstellen kann. Es geht also nicht nur darum, genügend Abtrieb zu produzieren, sondern man muss sichergehen, dass man eine gute Balance findet."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet