• 21. September 2015 · 18:54 Uhr

Mercedes nach Singapur: "Vettel wird nicht immer gewinnen"

Laut Toto Wolff bietet die Formschwäche in Singapur Grund zur Sorge, aber nicht zur Panik - Sebastian Vettel ist eine Bedrohung, aber keine Einschüchterung

(Motorsport-Total.com) - Da sahen sie plötzlich alt aus: Mercedes hatte bei den Spitzenplätzen des Singapur-Grand-Prix am Wochenende ausnahmsweise einmal kein Wörtchen mitzureden. Der W06 lief unter seinem Anspruch, weswegen Nico Rosberg lediglich Platz vier im Rennen gelang. Lewis Hamilton schied gar ganz aus dem 13. Grand Prix der Formel-1-Saison 2015 aus. Nicht ohne im Hintergrund noch den Problemen auf den Grund zu gehen, ist man bei den Silberpfeilen aber schon dabei, den Ausrutscher abzuhaken. Denn in Brackley weiß man: Die WM ist deswegen noch nicht verloren.

Foto zur News: Mercedes nach Singapur: "Vettel wird nicht immer gewinnen"

Toto Wolff will mit seinem Team schon in Japan zurückschlagen Zoom Download

"Wir müssen auf dem Boden bleiben", betont Mercedes-Motorportchef Toto Wolff. "Es war ein sehr spezieller Kurs und der Reifen verhält sich hier ganz anders als auf anderen Strecken. Das Auto ist das gleiche, wir haben nicht an Performance verloren. Wir müssen da jetzt nur methodisch ran gehen."

Nach normal verlaufenen ersten Freien Training gab die zweite Session am Freitag schon zu denken. Red Bull und Ferrari waren plötzlich auf dem Vormarsch, Mercedes schien nur noch dritte Kraft. Am Samstag dann die Überraschung: Beinahe anderthalb Sekunden hatte Sebastian Vettel den Silberpfeilen abnehmen könne.

Die silbernen Reifenprobleme

"Es muss an den Reifen liegen", überlegt auch Rob Smedley, der Chefingenieur von Williams. "Alles, was über eine halbe Sekunde Verlust hinweg geht, muss etwas mit den Reifen zu tun haben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nur daran lag. Sie scheinen ihr Auto nicht richtig eingestellt zu haben. Auf den härteren Reifenmischungen und einer normaleren Strecke werden sich ihre Probleme sicherlich wieder egalisieren."


Fotostrecke: GP Singapur, Highlights 2015

"Ich bin sonst eher ein Pessimist", sagt auch Wolff, "aber ich glaube nicht daran, dass man von einem Rennen aufs andere an Performance verliert. Es lag an den Reifen. Wir haben mit den Fahrern gesprochen und der Reifenabbau war einfach enorm und für uns nicht zu erklären."

"Man muss da eine Balance finden", so Wolff weiter. "Man kann es nicht als einmaligen Ausrutscher abhaken. Aber man kann deswegen auch nicht ausrasten. Dann würde man in Panik verfallen und das wäre nicht angebracht. Man muss es einfach analysieren und dann haben wir in Suzuka etwas zu beweisen."

Vettel im Blick

Mit seinem dritten Saisonsieg hat sich Vettel weiter an das Mercedes-Duo, das die Titelentscheidung im vergangenen Jahr noch in Ruhe unter sich ausmachen konnte, heran gepirscht. Zu WM-Leader Hamilton fehlen zwar noch 49 Punkte, Rosberg ist aber schon nur noch acht Zähler voraus.

"Wir haben schon in Monza gesehen, dass sie mit dem neuen Motor noch einmal einen Fortschritt gemacht haben und sie werden auch weiterhin ihr Auto weiterentwickeln", ist sich Wolff der Bedrohung in Rot bewusst. "Wir müssen deswegen aber nicht in Depressionen verfallen. Man kann sich auch Spa ins Gedächtnis rufen, wo sie es waren, die ein schwieriges Wochenende hatten und das Auto nicht gut genug fürs Podium war. Wir müssen jetzt nur konzentriert bleiben und uns bewusst machen, dass wir ein solides Team, ein solides Autos und einen soliden Motor haben."

"Im vergangenen Jahr haben wir einen größeren Vorsprung gehabt", gibt der Österreicher zu. "Jetzt ist er auch wegen des Ausfalls von Lewis erheblich geschmolzen. Aber normalerweise dürfte Sebastian nicht jedes Rennen gewinnen und Lewis nicht in jedem ausfallen. Wir haben einen kleinen Schlag einstecken müssen, aber das wird uns Siege in der Zukunft noch mehr zu schätzen wissen lassen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!