• 19. September 2015 · 20:08 Uhr

Manor-Marussia in Singapur: Alexander Rossi ärgert sich

Alexander Rossi ärgert sich wegen eines kleinen Fahrfehlers in seiner letzten schnellen Runde und möchte im Rennen vor Will Stevens landen

(Motorsport-Total.com) - Beim Formel-1-Grand-Prix von Singapur bestreitet Manor-Marussia-Pilot Alexander Rossi seinen erstes Rennen in der Königsklasse. Der US-Amerikaner ersetzt den Spanier und Ex-DTM-Piloten Roberto Merhi. Dabei lag der Amerikaner phasenweise in der Qualifikation vor seinem Teamkollegen Will Stevens. Doch der erfahrenere Stevens konnte seinen letzten Versuch nutzen, um die hausinterne Ordnung im Kampf um die letzte Startreihe aus seiner Sicht wieder gerade zu rücken und qualifizierte sich vor seinem amerikanischen Stallgefährten.

Foto zur News: Manor-Marussia in Singapur: Alexander Rossi ärgert sich

Will Stevens musste kämpfen um vor Teamkollege Alexander Rossi zu bleiben Zoom Download

Rossi weiß jedoch genau, wo ihm die Zeit auf Stevens fehlte. "Es waren nur zwei Fehler. Ich habe zu spät gebremst und kam von der Linie ab. Da ging es um einfache Dinge", ärgert sich der 24-Jährige, dass er aus seinem zweiten Reifensatz nicht das Maximum herausholte. "Ich wusste vom ersten Freien Training an, dass wir auf eine Runde im Vergleich zu Will recht gut sind", sagt Rossi über die Session, bei der er am Freitag das Auto in die Streckenbegrenzung schmiss.

Doch offensichtlich behinderte Rossi auch die eigenen Körpergröße. Mit dem Körper berührte er die Kupplung. Später im Verlauf des Wochenendes plagte ihn die Sitzposition. Im Rennen möchte er dennoch unbedingt vor Stevens ankommen, der seinerseits mit dem Marina Bay Circuit nicht so recht warm wurde und dessen Auto am Beginn der zweiten Freitagssession Bekanntschaft mit der Streckenbegrenzung machte.


Großer Preis von Singapur - Samstag

"Will hatte bis zum Qualifying ein schwieriges Wochenende", konstatiert Teamchef John Booth, an dessen Autos beide Getriebe gewechselt werden mussten. Die "symbolische Rückversetzung" um jeweils fünf Startplätze macht bei den Hinterbänklern allerdings den Kohl auch nicht mehr fett.

"Aber am Nachmittag hat er eine fantastische Quali-Runde aus dem Hut gezaubert. Das ist sein erstes Mal hier und obwohl er eine Weile gebracht hat, um den Rhythmus zu finden, hat er sich nun in eine Position gebracht, von der aus er ein gutes Renne hinlegen kann. Bis zur Qualifikation sah es auch so aus, al könnte Alex ihm eventuell Paroli bieten. Er kennt den Kurs aus der GP2, aber jetzt ist es sein erstes Mal in einem Formel-1-Auto", so Booth, dessen Piloten es trotz des kurvenreichen Kurses beide schafften, in der Qualifikation weit unter der 107-Prozentzeit zu landen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com