• 06. September 2015 · 16:45 Uhr

Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis Hamilton

Williams macht Druck: Pat Symonds und Rob Smedley fordern die Disqualifikation von Lewis Hamilton, falls dessen Reifendruck in Monza wirklich zu niedrig war

(Motorsport-Total.com) - Die Reifendruck-Affäre um Lewis Hamilton und Mercedes sorgt im Formel-1-Paddock für Diskussionen. Während Ferrari-Pilot Sebastian Vettel keinen Monza-Sieg am grünen Tisch haben möchte, positioniert sich das Williams-Team in dieser Frage deutlich konsequenter. Der Technische Direktor Pat Symonds und Chefingenieur Rob Smedley fordern eine Disqualifikation von Sieger Hamilton, falls die gemessenen Reifendrücke bestätigt werden.

Foto zur News: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis Hamilton

Rob Smedley und Pat Symonds fordern eine Disqualifikation von Lewis Hamilton Zoom Download

"Die Regel besagt, dass die Einstellungen innerhalb der Empfehlungen des Herstellers (Pirelli; Anm. d. Red.) liegen müssen", erklärt Symonds gegenüber 'Sky Sports F1' und ergänzt: "Für jedes Rennen bekommen wir von Pirelli mehrere Vorgaben: Maximaler Radsturz, minimaler Reifendruck, Temperaturen der Heizdecken und noch mehr Dinge, an die wir uns halten müssen."

"Ich vermute, dass die Reifendrücke in der Startaufstellung überprüft wurden. Ich habe es nicht selbst gesehen, aber ich denke, dass es so war. Ich habe gehört, dass einige den Druck unterschritten haben. Das ist ein technischer Verstoß und gefährdet die Sicherheit. Ich vermute, dass es eine ziemlich heftige Strafe geben wird", so Symonds, der erklärt, dass so ein Verstoß normalerweise eine Disqualifikation nach sich zieht.


Fotos: Williams, Großer Preis von Italien


Ein Blick in die GP2 gibt Symonds recht: Dort wurden in Monza im Qualifying Mitch Evans und Sergio Canamasas aus demselben Grund aus der Wertung genommen. Im Hinblick auf die anstehende Entscheidung der Stewards erklärt Symonds daher: "Ich denke nicht, dass es eine schwierige Entscheidung ist, wenn die Messungen bestätigt werden. Es ist sogar relativ einfach."

"Ich denke nicht, dass es eine schwierige Entscheidung ist. Es ist sogar relativ einfach."Pat Symonds
Smedley gibt seinem Kollegen recht und erklärt auf die Frage, ob Hamilton disqualifiziert werden sollte: "Es ist eine Frage der Sicherheit, also ja. Es geht dabei nicht um einen Vorteil bei der Performance, sondern um die Sicherheit. Soweit ich weiß, sollte das eine Disqualifikation zur Folge haben." Hamilton selbst besteht darauf, dass die 0,3 psi, um die er den Mindestdruck unterschritten haben soll, keinen Unterschied machen.

Für Symonds spielt das allerdings keine Rolle. Er erklärt: "Je weniger Druck man verwendet, desto besser wird die Performance - allerdings auf Kosten der Sicherheit. Bei solchen Dingen geht es allerdings nicht darum, ob es viel oder wenig ist. Regeln sind Regeln. Ansonsten werden wir unsere Flügel bald alle einen Millimeter breiter machen und unseren Motoren ein paar Kubikzentimeter mehr geben. Es gibt Limits, an die wir uns halten müssen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Pierluigi Martini am 19.06.1988 seinen ersten WM-Punkt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs