Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis Hamilton
Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis Hamilton
Williams macht Druck: Pat Symonds und Rob Smedley fordern die Disqualifikation von Lewis Hamilton, falls dessen Reifendruck in Monza wirklich zu niedrig war © xpbimages.com Rob Smedley und Pat Symonds fordern eine Disqualifikation von Lewis Hamilton (Motorsport-Total.com) - Die Reifendruck-Affäre um Lewis Hamilton und Mercedes sorgt im Formel-1-Paddock für Diskussionen. Während Ferrari-Pilot Sebastian Vettel keinen Monza-Sieg am grünen Tisch haben möchte, positioniert sich das Williams-Team in dieser Frage deutlich konsequenter. Der Technische Direktor Pat Symonds und Chefingenieur Rob Smedley fordern eine Disqualifikation von Sieger Hamilton, falls die gemessenen Reifendrücke bestätigt werden."Die Regel besagt, dass die Einstellungen innerhalb der Empfehlungen des Herstellers (Pirelli; Anm. d. Red.) liegen müssen", erklärt Symonds gegenüber 'Sky Sports F1' und ergänzt: "Für jedes Rennen bekommen wir von Pirelli mehrere Vorgaben: Maximaler Radsturz, minimaler Reifendruck, Temperaturen der Heizdecken und noch mehr Dinge, an die wir uns halten müssen.""Ich vermute, dass die Reifendrücke in der Startaufstellung überprüft wurden. Ich habe es nicht selbst gesehen, aber ich denke, dass es so war. Ich habe gehört, dass einige den Druck unterschritten haben. Das ist ein technischer Verstoß und gefährdet die Sicherheit. Ich vermute, dass es eine ziemlich heftige Strafe geben wird", so Symonds, der erklärt, dass so ein Verstoß normalerweise eine Disqualifikation nach sich zieht. Fotos: Williams, Großer Preis von Italien Nico Rosberg (Mercedes) und Felipe Massa (Williams) Ein Blick in die GP2 gibt Symonds recht: Dort wurden in Monza im Qualifying Mitch Evans und Sergio Canamasas aus demselben Grund aus der Wertung genommen. Im Hinblick auf die anstehende Entscheidung der Stewards erklärt Symonds daher: "Ich denke nicht, dass es eine schwierige Entscheidung ist, wenn die Messungen bestätigt werden. Es ist sogar relativ einfach.""Ich denke nicht, dass es eine schwierige Entscheidung ist. Es ist sogar relativ einfach."Pat SymondsSmedley gibt seinem Kollegen recht und erklärt auf die Frage, ob Hamilton disqualifiziert werden sollte: "Es ist eine Frage der Sicherheit, also ja. Es geht dabei nicht um einen Vorteil bei der Performance, sondern um die Sicherheit. Soweit ich weiß, sollte das eine Disqualifikation zur Folge haben." Hamilton selbst besteht darauf, dass die 0,3 psi, um die er den Mindestdruck unterschritten haben soll, keinen Unterschied machen.Für Symonds spielt das allerdings keine Rolle. Er erklärt: "Je weniger Druck man verwendet, desto besser wird die Performance - allerdings auf Kosten der Sicherheit. Bei solchen Dingen geht es allerdings nicht darum, ob es viel oder wenig ist. Regeln sind Regeln. Ansonsten werden wir unsere Flügel bald alle einen Millimeter breiter machen und unseren Motoren ein paar Kubikzentimeter mehr geben. Es gibt Limits, an die wir uns halten müssen."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Die sollten sich lieber um ihre amateurhafte Strategie kümmern! Boxenstopps üben sollten sie auch...
- ForceIndia1995
- Kartfahrer
- Beiträge: 165
- Registriert: 17.11.2009, 20:36
- Lieblingsfahrer: Di Resta,Yamamoto
- Lieblingsteam: Force India
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
weil die zwei pokale möchten ist doch klar
- Knallpaeng
- F1-Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: 20.02.2013, 12:59
- Lieblingsfahrer: Schumi, Massa, Mick S.
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Natürlich wollen sie Bottas auch auf dem Podest sehen. Aber an sich haben sie nun auch Recht. Ich weiß nur nicht ob es eine wirkliche Regel ist. Wenn ja, dann ist auch jede kleinste Überschreitung zu viel und gehört bestraft.
"Drive fast don't crash" Michael Schumacher
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
und wo erwähnen die beiden auch nur mit einer silbe, dass sie eine DQ FORDERN? journalisten müssten für jede lüge bestraft werden, aber richtig.
- jkr
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 558
- Registriert: 14.08.2011, 12:23
- Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
- Lieblingsteam: HONDA
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich in diesem Rennen jeder über die Williams Strategie aufregt? Klar, die waren schon schlimm, aber heute hätte ich es nicht viel anders gemacht.motorsportfan88 hat geschrieben:Die sollten sich lieber um ihre amateurhafte Strategie kümmern! Boxenstopps üben sollten sie auch...
Was hätte man auch anders machen können? Massa früher reinholen? Seine Reifen waren gegen Ende des Rennens schon durch, weshalb das nichts gebracht hätte.
Bottas früher rein? Hätte sich Rosberg nur bedankt.
Bottas auf 2 Stops? Hätte man versuchen können, aber das hätte ihm nichts gebracht. Allerhöchstens Massa, aber Verkehr ist ja dann so ein Team. Bottas so länger draußen zu lassen war nicht doof, seine Reifen waren am Ende deutlich schneller als die von Massa.
Der Undercut von Mercedes war sehr früh aber auch logisch. Früher stoppen wäre am Ende des Rennens nicht ausgegangen denn ich hätte es ja interessant gefunden zu sehen, wie Rosbergs Reifen in den letzten Runden gewesen wären.
Die Stopps waren allerdings eine Katastrophe...4,0 sec bei Bottas
Zum eigentlichem Thema. Zum Glück muss ich das nicht entscheiden. Aber wenn die zu dem Vergehen formulierte Strafe klar bei 25 Sekunden, dann sind sie mal mit einem hellblauen Auge davongekommen.


"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher
- jkr
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 558
- Registriert: 14.08.2011, 12:23
- Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
- Lieblingsteam: HONDA
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Bitte, atme mal tief durch, lese den Artikel nochmal in aller Ruhe und lösche deinen Kommentar dann.Mörten hat geschrieben:und wo erwähnen die beiden auch nur mit einer silbe, dass sie eine DQ FORDERN? journalisten müssten für jede lüge bestraft werden, aber richtig.

"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher
-
- F1-Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: 23.04.2010, 19:33
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Williams wird mir so langsam unsympathisch. Jedes Team dürfte sich zu der Thematik äußern, aber nicht Williams nach der Aktion in Spa vor zwei Wochen (Medium + soft an einer Karre). Kann mich nicht erinnern, dass Bottas dsq wurde. Ich rechne damit das HAM dsq wird, man muss schließlich die WM künstlich spannend halten. Schade ist nur, dass Vettel erster Ferrari Sieg in Monza so zu Stande kommt.
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 581
- Registriert: 13.05.2009, 13:29
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Wenn Mercedes gegen die Regeln verstoßen hat, dann DQ, wie in der GP2. Der Lauda hat sich ja derart gewunden zu dem Thema, dass es schon fast verdächtig war.
- Kasmo
- Rookie
- Beiträge: 1431
- Registriert: 14.11.2010, 18:21
- Lieblingsfahrer: Schumi; Seb; Kimi; Senna; Ros
- Lieblingsteam: Quad in a row, Record Champion
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Das wäre ja mal richtig dumm gelaufen, denn 40 Tausendstel hat das bestimmt gebracht mit dem niedrigen Druck bei Hamilton über das ganze Rennen, dann wären sie nur knapp einer Strafe entgangen, weil sie geschummelt haben. Das würde dann keine Strafe sein. Warten wir mal ab.Aber wenn die zu dem Vergehen formulierte Strafe klar bei 25 Sekunden, dann sind sie mal mit einem hellblauen Auge davongekommen.
-
- Rookie
- Beiträge: 1630
- Registriert: 15.10.2012, 22:50
- Lieblingsfahrer: Massa, Perez
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: hier
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
ich mag keine Entscheidungen am grünen Tisch, aber dieser Argumentation kann ich gut folgen.Redaktion hat geschrieben:Pat Seymonds sagt: Regeln sind Regeln. Ansonsten werden wir unsere Flügel bald alle einen Millimeter breiter machen und unseren Motoren ein paar Kubikzentimeter mehr geben. Es gibt Limits, an die wir uns halten müssen."
Zum Reifendruck selber: es sitzen doch genug Leute an den PC's, die u.a. auch den Luftdruck in den Reifen live sehen können. Daten auf den Tisch, dann sollte es doch sichtbar sein oder nicht?
Uwe
Wer keinen Respekt gibt, sollte auch keinen erwarten!
Wer keinen Respekt gibt, sollte auch keinen erwarten!
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Dummes Gelaber, mehr nicht. Wenn es hier wirklich um die Sicherheit gehen würde, hätte man sie nicht starten lassen. Ich zweifle mittlerweile stark an der Kompetenz der FIA. Man hat vor Rennstart gewusst das der Reifendruck zu niedrig ist und hat aber bis kurz vor Rennende gewartet um es zu sagen.
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub "Mission 8"n.e.V.
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 581
- Registriert: 13.05.2009, 13:29
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Die FIA hat auch alle Daten live, deshalb kam die Nachricht mit dem Reifendruck ja wohl auch schon vor der SiegerehrungZum Reifendruck selber: es sitzen doch genug Leute an den PC's, die u.a. auch den Luftdruck in den Reifen live sehen können
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Natürlich, 25 Sekunden. Und das haben die 0,02 bar sicherlich nicht gebracht.Kasmo hat geschrieben:Das wäre ja mal richtig dumm gelaufen, denn 40 Tausendstel hat das bestimmt gebracht mit dem niedrigen Druck bei Hamilton über das ganze Rennen, dann wären sie nur knapp einer Strafe entgangen, weil sie geschummelt haben. Das würde dann keine Strafe sein. Warten wir mal ab.Aber wenn die zu dem Vergehen formulierte Strafe klar bei 25 Sekunden, dann sind sie mal mit einem hellblauen Auge davongekommen.
Re: Knallhart: Williams fordert Disqualifikation von Lewis H
Als Fan freut es mich irgendwie, dass Williams wieder in einem Bereich ist, in dem man sich voll auf den maximalen Erfolg konsentriert und auch solche Dinge fordert. Sonderlich sympathisch ist das freilich nicht, hat man doch im Rennen gegen Mercedes eindeutig keine Chance gehabt, Reifendruck hin oder her.
Das Argument Sicherheit ist hier Augenauswischerei. Sieht man ein Sicherheitsrisiko, dann darf man nicht die nachträgliche Disqualifikation fordern. Dann muss man dafür eintreten, dass solch ein Risiko sofort beseitigt wird, wenn man es erkennt.
Besonders pikant macht die Sache, da ja das Aufziehen unterschieldicher Reifenmischungen auch nicht gerade die Sicherheit erhöhen dürfte...
Also kurz gesagt, ich verstehe das Ziel von Williams und ich mag es, dass man dort wieder anfängt, sich wie ein Topteam zu verhalten, aber bleiben wir mal auf dem Boden. Alle Reifen haben gehalten und der Sicherheit dient man nicht damit, dass man ein Auto die ganze Distanz fahren lässt und es anschließend aus der Wertung nimmt. Das Argument Sicherheit kann hier nicht mehr überzeugen.
Das Argument Sicherheit ist hier Augenauswischerei. Sieht man ein Sicherheitsrisiko, dann darf man nicht die nachträgliche Disqualifikation fordern. Dann muss man dafür eintreten, dass solch ein Risiko sofort beseitigt wird, wenn man es erkennt.
Besonders pikant macht die Sache, da ja das Aufziehen unterschieldicher Reifenmischungen auch nicht gerade die Sicherheit erhöhen dürfte...
Also kurz gesagt, ich verstehe das Ziel von Williams und ich mag es, dass man dort wieder anfängt, sich wie ein Topteam zu verhalten, aber bleiben wir mal auf dem Boden. Alle Reifen haben gehalten und der Sicherheit dient man nicht damit, dass man ein Auto die ganze Distanz fahren lässt und es anschließend aus der Wertung nimmt. Das Argument Sicherheit kann hier nicht mehr überzeugen.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.