• 23. August 2015 · 17:59 Uhr

Trotz technischer Probleme: Ein Punkt für Sauber in Belgien

Marcus Ericsson staubt in Spa-Francorchamps den zehnten Platz ab, obwohl das Sauber-Team das aufgeblitzte Potenzial im Rennen nicht nutzen kann

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team nimmt aus Spa-Francorchamps einen WM-Punkt mit. Marcus Ericsson belegte beim Grand Prix von Belgien eine halbe Minute hinter Valtteri Bottas den zehnten Platz. Der Schwede profitierte vom Reifenschaden von Sebastian Vettel in der vorletzten Runde, obwohl sein Rennen bis dahin nicht reibungslos verlaufen war.

Foto zur News: Trotz technischer Probleme: Ein Punkt für Sauber in Belgien

Marcus Ericsson im Rad-an-Rad-Duell mit McLaren-Star Fernando Alonso Zoom Download

Am Start gewann Ericsson drei Positionen, sodass er in der Anfangsphase sogar vor Daniil Kwjat lag, der später Vierter wurde. "Danach mussten wir feststellen, dass sich einige Trümmerstücke eines anderen Autos in meinem Unterboden verfangen hatten und ich dadurch im ersten Teil an Abtrieb einbüßte. Daher konnte ich das Tempo meiner unmittelbaren Konkurrenten nicht mehr mithalten, was etwas frustrierend war", berichtet er.

"Beim ersten Reifenstopp entfernten wir die Trümmerteile und ich konnte wieder etwas Boden gutmachen. Dennoch waren unsere Rundenzeiten nicht so konkurrenzfähig, wie wir das erwartet hatten", analysiert Ericsson. Nach 43 Runden überquerte er die Ziellinie 11,077 Sekunden vor seinem Teamkollegen Felipe Nasr, der schon am Start wegen durchdrehender Räder zwei Positionen einbüßte und weiterhin von Problemen begleitet wurde.

"Mein gesamtes Rennen wurde aufgrund von Bremsschwierigkeiten beeinträchtigt. Zusätzlich verlor mein linker Vorderreifen während des letzten Renndrittels an Luft", berichtet der Brasilianer, der im Sauber-Stallduell die Nase vorne hat (16:7 WM-Punkte, 6:5 gewonnene Qualifyings). Die Bilanz von Teamchefin Monisha Kaltenborn fällt daher nicht positiv aus: "Ein schwieriges Rennwochenende, von dem wir uns etwas mehr erwartet hatten."

Allerdings blickt das Sauber-Team vorsichtig optimistisch auf den bevorstehenden Hochgeschwindigkeits-Grand-Prix in Monza. Denn der neue Ferrari-Motor, von dem man sich vor dem Wochenende vier Zehntelsekunden pro Runde erhofft hatte, und der neue Heckflügel zeigten durchaus Wirkung. Immer wieder mischten Nasr und Ericsson weiter vorne mit als sonst - nur der Rennsonntag verlief letztendlich enttäuschend.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet