• 22. August 2015 · 17:54 Uhr

Sauber: Wo ist der Speed vom Freitag hin?

Sauber enttäuscht im Qualifying zum Grand Prix von Belgien 2015: Marcus Ericsson auf Platz 13, Felipe Nasr schon in Q1 ausgeschieden

(Motorsport-Total.com) - Sauber hat die großen Hoffnungen nach den starken Leistungen im Freien Training am Freitag in Spa-Francorchamps am Samstag nicht bestätigen können. Die Schweizer fielen in der Zeitjagd am Nachmittag wieder ins graue Mittelfeld zurück. "Wir haben viele Dinge am Auto ausprobiert und sehr wohl die richtige Richtung gefunden. Leider hat es für Felipe nicht ganz für Q2 gereicht", sagt Teamchefin Monisha Kaltenborn. Felipe Nasr war als 16. bereits nach Q1 ausgeschieden.

Foto zur News: Sauber: Wo ist der Speed vom Freitag hin?

Felipe Nasr musste seinen Sauber nach dem Q1 in der Garage abstellen Zoom Download

"Ein enttäuschendes Qualifying für mich. Dass ich nicht imstande war, ins Q2 zu kommen, überraschte auch mich. Zumal das heute durchaus möglich gewesen wäre", so Nasr. "Bei meinem ersten Versuch in Q1 hatte ich ein gutes Gefühl. Doch beim zweiten Anlauf konnten die Reifen nicht genügend Haftung aufbauen. Wir müssen nun analysieren und verstehen, was die Gründe dafür waren. Hier in Spa kann im Rennen vieles passieren, auch weil die Strecke gute Möglichkeiten zum Überholen bietet. Ich bin überzeugt, dass ich einige Plätze gutmachen kann."

Teamkollege Marcus Ericsson (13.) lieferte nach Aussage von Kaltenborn ein "ordentliches Qualifying" ab. "Das Ergebnis des Qualifyings ist etwas enttäuschend. Andererseits ist es positiv, dass wir einen Fortschritt im Vergleich zu den vorherigen Rennwochenenden erzielen konnten", so der Schwede. "An das gute Freitagtraining konnten wir heute Vormittag nicht anschließen. Wir änderten daraufhin einige Fahrzeugeinstellungen, was zu Verbesserungen führte. Dennoch reichte dies nicht für die Platzierungen, die wir erwartet hatten. Von Startplatz 13 haben wir immer noch gute Chancen auf Punkte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!