• 21. August 2015 · 20:39 Uhr

Wetter in Spa: Keine Abkühlung auf dem Asphalt

Das ungewohnt freundliche Wetter in den Ardennen soll bis zum Grand Prix von Belgien anhalten - Der große Knall kommt wahrscheinlich erst beim Aufräumen

(Motorsport-Total.com) - Unter wolkenlosem Himmel wirkt der Circuit de Spa-Francorchamps beschaulich, kommt das grün der Ardennenwälder hervor und lässt die 20 Kurven noch klarer erscheinen. Wer das beim Trainingsauftakt zum Grand Prix von Belgien am Freitags schon genossen hat, der kann sich auf ähnliche Verhältnisse beim dritten Freien Training und dem Qualifying am Samstag freuen. Die gewohnt bedrohliche Atmosphäre, die Regen und Abwechslung verspricht, wird frühestens am Sonntagnachmittag herrschen.

Foto zur News: Wetter in Spa: Keine Abkühlung auf dem Asphalt

Petrus zeigte sich am Freitag in Spa von seiner sonnigsten Seite Zoom Download

Zugegeben, für die Urlaubsrückkehrer aus der Königsklasse waren die rund 20 Grad Lufttemperatur am Freitag eine starke Abkühlung. Der strahlende Sonnenschein über Spa hatte jedoch starken Einfluss auf den Asphalt, der sich von morgens 28 Grad auf nachmittags bis zu 39 aufgewärmt hatte. Da über Nacht kein Bedingungswechsel zu erwarten ist, bleibt auch die Streckenoberfläche weiter erhitzt.

Laut dem offiziellen Formel-1-Wetterdienstes UbiMet sollen sich zwar schon am Samstag ein paar Wölkchen mehr zeigen, die Temperaturen steigen aber noch einmal an. So sollen zum Training am Vormittag schon bis zu 23 Grad in der Umgebung herrschen. Beim Qualifying könnte das Thermometer bereits auf 25 Grad steigen. Dementsprechend kann sich der Asphalt auch wieder auf bis zu 37 erhitzen.

Ungewiss ist noch immer, was die Ardennen am Sonntag für das elfte Rennen der Formel-1-Saison 2015 vorsehen. Bei ähnlichen Temperaturen wird zwar ein Gewitter erwartet, allerdings nach wie vor frühestens ab 16 Uhr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com