• 17. August 2015 · 19:48 Uhr

Williams: Klappt's in Spa diesmal im Regen?

Williams sieht sich vor dem Grand Prix in Spa-Francorchamps gut gerüstet und hat sich nach dem Silverstone-Debakel auch gut auf drohenden Regen vorbereitet

(Motorsport-Total.com) - Der Hungaroring war vor der Sommerpause nicht das Sahnestück des Williams-Teams. Zum zweiten Mal in dieser Saison blieb das Traditionsteam aus Grove punktelos, doch am kommenden Wochenende soll sich das Blatt wieder wenden. Und die Chancen stehen gut, dass Felipe Massa und Valtteri Bottas weitere wichtige Zähler holen werden. "Spa sollte ein Kurs sein, der dem FW37 liegt, und wir müssen Kapital daraus schlagen", meint Rob Smedley, Leiter der Fahrzeugperformance.

Foto zur News: Williams: Klappt's in Spa diesmal im Regen?

Williams rechnet sich in Spa-Francorchamps gute Chancen aus Zoom Download

"Die langen Geraden und die schnellen Kurven im zweiten Sektor sind definitiv etwas, wo wir das Auto in diesem Jahr bereits gut performen gesehen haben", so der Brite weiter, der seine Hoffnungen in den Mercedes-Antrieb steckt, der für die notwendige Power sorgen sollte. "Der Teamgeist und die Motivation sind greifbar, und wir wollen in der zweiten Saisonhälfte weitere Podestplatzierungen einfahren", sagt Smedley.

Motiviert sind die Piloten vor dem Rennen in Spa-Francorchamps ohnehin immer. Der Kurs in den Ardennen gilt als Lieblingsstrecke vieler Piloten, was auch die Williams-Jungs bestätigen: "Es ist definitiv mein Favorit", erklärt Felipe Massa. Der Brasilianer konnte in Belgien bereits gewinnen, auch wenn der große Erfolg von 2008 bereits viele Jahre zurückliegt. "Es ist immer schön, ein gutes Resultat auf einer Strecke zu haben, die du magst", sagt er.


We are Racing - Williams in der Sommerpause

Video wird geladen…

Trotz Fabrikschließung können es sich Felipe Massa und Valtteri Bottas nicht nehmen lassen, gegeneinander anzutreten Weitere Formel-1-Videos

Der letzte Erfolg von Williams auf der Strecke ist sogar noch länger her: 1994 gewann Damon Hill den Grand Prix in Belgien, ein Jahr zuvor holte sich der Brite bereits einen weiteren Sieg. Für den dritten Erfolg des Teams sorgte Nigel Mansell 1986. Valtteri Bottas hatte im vergangenen Jahr zumindest einen persönlichen Erfolg und fuhr auf Rang drei. Auch der Finne kommt gerne zur Ardennen-Achterbahn. "Spa gehört zu meinen Lieblingskursen. Das Gefühl von Eau Rouge in einem Formel-1-Auto ist schwierig zu erklären und sicherlich einzigartig - einfach unglaublich", schwärmt er. "Das Layout sollte unserem Auto im Normalfall liegen, von daher will ich an diesem Wochenende ein starkes Ergebnis.

Ärgern könnte Williams aber vor allem das verrückte Ardennen-Wetter. Regen ist an diesem Wochenende fast vorprogrammiert, was dem Team schlechte Erinnerungen verschafft. Silverstone ist noch in den Köpfen, als das Team im Regen die falschen Entscheidungen traf. Doch Smedley bekräftigt: "Wir haben in diesem Bereich viele Hausaufgaben erledigt. Wir sind bereit für alle Umstände."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
Freitag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die ihr Debüt für Ferrari gewonnen haben
Formel-1-Fahrer, die ihr Debüt für Ferrari gewonnen haben

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"

Foto zur News: Senna auf Netflix: Die wahre Geschichte
Senna auf Netflix: Die wahre Geschichte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs