• 17. August 2015 · 16:10 Uhr

Sauber: Mit frischen Updates aus der Sommerpause

Mit einer speziellen Aerodynamik-Konfiguration und einem verbesserten Motor will Sauber beim Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps angreifen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Sauber mit einem WM-Punkt aus Budapest in die Sommerpause der Formel 1 verabschiedet hatte, wollen Marcus Ericsson und Felipe Nasr beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps am kommenden Wochenende eine reichere Beute einfahren. Helfen sollen den Piloten dabei einige Upgrades. So liefert Ferrari eine neue Spezifikation der Antriebseinheit, außerdem spendiert Sauber dem C34 neue Flügel.

Foto zur News: Sauber: Mit frischen Updates aus der Sommerpause

Marcus Ericsson und Felipe Nasr freuen sich auf den Grand Prix in Spa Zoom Download

"Der Kurs ist sehr lang und verfügt über einige interessante Kurven und lange Geraden, wo die Motorleistung der entscheidende Faktor ist. Das passt gut zu unserem Motor-Update", ist Ericsson überzeugt. Der Schwede freut sich vor allem auf die Hochgeschwindigkeits-Kurven wie Eau Rouge und Blanchimont und auf die gute Stimmung bei diesem Traditionsrennen. "Dort ist Motorsport in Reinkultur garantiert - dass, was leidenschaftliche Zuschauer sehen und erleben wollen. Die Atmosphäre dort ist toll."

Auf die freut sich auch Teamkollege Nasr, der Spa als eine seiner Lieblingsstrecken bezeichnet. "Ich fahre sehr gerne dort, weil alles im Fluss ist. Für die Hochgeschwindigkeits-Kurven sind Autos mit hoher Stabilität und wenig, aber doch noch genügend Abtrieb gefragt. Das ist essenziell." Gespannt ist der Brasilianer vor allem darauf, wie das Fahrerlebnis bei seinem ersten Auftritt mit der Formel 1 sein wird. "Die Eau-Rouge-Passage mit Vollgas zu fahren, wird heikel und stellt sicherlich eine Herausforderung da", erwartet Nasr.


Sauber und der Fast-Food-Drive-In

Video wird geladen…

Bei den Schweizern kann man nicht nur schnell Reifen wechseln Weitere Formel-1-Videos

"Mit dem Rennen in Belgien beginnt die zweite Halbzeit dieser Saison, die Sauber bezüglich Performance zuversichtlich in Angriff nehmen kann", meint Ingenieur Giampaolo Dall'Ara. "Der Grund dafür sind Upgrades, die schrittweise geplant sind. Für Spa werden die Autos mit modifizierten Ferrari-Antriebssträngen und speziellen Flügeln ausgestattet." Damit reagiert Sauber auf die besonderen Anforderungen der Strecke.

"Um eine gute Performance in den Hochgeschwindigkeits-Kurven und auf den Geraden zu haben, sind aerodynamische Effizienz und eine starke Motorleistung unabdingbar. Traktion und Bremsleistung sind wie immer auch dort wichtige Faktoren. Noch mehr muss das Auto punkto Stabilität und Einlenkverhalten überzeugen", erklärt Dall'Ara. "Das alles zusammen ergibt eine ziemlich spezielle Fahrzeugabstimmung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown