• 04. Juli 2015 · 16:46 Uhr

Sauber in Startreihe acht: Abhaken und nach vorn schauen

Marcus Ericsson (15.) und Felipe Nasr (16.) konzentrieren sich nach einem schwierigen Qualifying in Silverstone nun ganz auf das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Für Sauber ist das Resultat des Qualifyings zum Grand Prix von Großbritannien ist mit den Plätzen 15 (Marcus Ericsson) und 16 (Felipe Nasr) nicht zufriedenstellend. Ericsson schaffte es bis ins Q2, wohingegen Nasr den Einzug in die zweite Qualifikationsrunde nur um wenige Tausendstelsekunden verpasste. Der Brasilianer hatte Schwierigkeiten mit den Reifen. Wie erwartet liegt der Hochgeschwindigkeitskurs von Silverstone den Sauber-Ferrari C34 weniger. Allerdings war das Team in der Lage, bei der Fahrzeugabstimmung Fortschritte zu erzielen.

Foto zur News: Sauber in Startreihe acht: Abhaken und nach vorn schauen

Marcus Ericsson schaffte den Einzug ins Q2, Felipe Nasr scheiterte knapp Zoom Download

"Wir wussten, dass dies ein schwieriges Wochenende für uns wird, aber von Training zu Training haben wir Fortschritte gemacht. Das war wichtig", sagt Ericsson. "Im Qualifying hatte ich ein gutes Gefühl im Auto. Uns war bewusst, dass es schwierig werden würde, sich für Q2 zu qualifizieren, aber wir haben es geschafft. Schade, dass wir hier nicht konkurrenzfähiger sind. Wir können unsere Performance jedoch immer noch maximieren. Im morgigen Rennen kann noch viel passieren", meint der Schwede.

Nasr ist nach seinem Ausscheiden in Q1 "etwas enttäuscht, denn in den Freien Trainings konnten wir eine gute Balance des Autos finden. Im Qualifying hatte ich Schwierigkeiten mit den Reifen. Ich konnte diese nicht optimal zum Arbeiten bringen. Nichtsdestotrotz werde ich im Rennen um Positionen kämpfen".

"Ein Resultat, das die Ergebnisse der Freien Trainings widerspiegelt", sagt Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Die Strecke in Silverstone ist wie erwartet ein schwieriger Kurs für uns. Nichtsdestotrotz ist das gesamte Team hochmotiviert, um hier zu kämpfen - was sich auch daran zeigte, dass wir fast mit beiden Autos ins Q2 gekommen wären. Wichtig ist, dass wir morgen fehlerfrei bleiben, um bereit zu sein, wenn sich im Rennen Chancen eröffnen sollten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen des Teams Brabham in der Formel 1 war Platz?

2 1 7 9
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube