• 18. Juni 2015 · 20:02 Uhr

Sebastian Vettel: Kanada-Problem ist kein Thema mehr

Trotz seines Problems in Montreal trauert Sebastian Vettel einem besseren Kanada-Ergebnis nicht hinterher - Auch auf der technischen Seite ist das Thema erledigt

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen in Kanada verlor Sebastian Vettel zuletzt bereits im Qualifying. Weil ein kleiner Transistor nicht funktionierte, konnte Vettel nicht die komplette Leistung seines Antriebs abrufen - und schied bereits in Q1 aus. An einen Platz auf dem Podium war damit bereits am Samstagabend nicht mehr zu denken, das Rennen schloss Vettel schließlich auf Rang fünf ab (zum Ergebnis). Vor dem Großen Preis von Österreich versichert der Ferrari-Pilot allerdings, dass das Thema für ihn abgehakt ist.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Kanada-Problem ist kein Thema mehr

Sebastian Vettel geht voller Optimismus in den Großen Preis von Österreich Zoom Download

"Es sieht so aus, dass wir eine gute Pace hatten. Ganz besonders im zweiten Rennabschnitt, als ich nicht mehr so viel Verkehr hatte", so Vettel, der allerdings nicht weiß, ob er das überlegene Mercedes-Duo ohne das Problem hätte herausfordern können. "Es ist schwierig zu sagen. Es wäre interessant gewesen, es zu wissen. Aber wir werden es niemals erfahren, also schauen wir nach vorne und werden versuchen, unsere Pace zu wiederholen. Wir wollen es ein bisschen besser machen und schauen, dass wir weiter vorne starten."

Auch in technischer Hinsicht denkt Vettel nicht mehr an das Problem. "Ich denke, dass uns ein einfacher Fehler das Qualifying gekostet hat. Eigentlich war es kein Fehler, sondern einfach ein Defekt. Den konnten wir sehr leicht beheben, aber nicht innerhalb von wenigen Minuten. Am Sonntag war es dann logischerweise wieder in Ordnung und hier sollte es auch kein Problem mehr sein", ist sich der Deutsche sicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube