• 08. Juni 2015 · 02:21 Uhr

Sauber rätselt über mangelnde Konkurrenzfähigkeit in Montreal

Mit beiden Autos deutlich außerhalb der Punkteränge: Im Schweizer Sauber-Team gibt es nach dem Grand Prix von Kanada viel zu analysieren

(Motorsport-Total.com) - Platz 14 für Marcus Ericsson, Platz 16 für Felipe Nasr: Sauber reiste mit anderen Erwartungen zum Grand Prix von Kanada. Das Resultat ist aufgrund einer unzureichenden Performance der beiden Ferrari-getriebenen C34 enttäuschend.

Foto zur News: Sauber rätselt über mangelnde Konkurrenzfähigkeit in Montreal

Platz 14 für Ericsson, Platz 16 für Nasr: Sauber hatte sich in Kanada mehr erhofft Zoom Download

"Es war kein schlechtes Rennen für mich. Ich hatte schöne Zweikämpfe, musste aber meine Position durchweg verteidigen", berichtet Ericsson, der sein Auto kurz nach der Zieldurchfahrt wegen eines Problems an der Kraftstoffanlage auf der Fahrbahn abstellen musste. "Generell fühlte sich das Auto gut an, allerdings waren unsere Rundenzeiten heute einfach nicht schnell genug. Wir konnten nicht um Punkte kämpfen, so wie wir es uns erhofft hatten", sagt der Schwede.

Auch für Nasr, der zwei Positionen hinter Ericsson ins Ziel kam, war es "ein schwieriges Rennen". Der Brasilianer präzisiert: "Wir hatten einige Probleme, wodurch das Auto nicht einfach zu fahren war. Zu Beginn des Rennens verlor ich zunächst Motorleistung. Zusätzlich überhitzen die Bremsen, was dazu führte, dass ich nicht am Limit fahren konnte."

"Ein enttäuschendes Ergebnis", bekennt Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Wir haben uns sicherlich mehr erhofft. Das hat leider nicht geklappt. Wir müssen nun analysieren, warum wir im Rennen mit den Konkurrenten, mit denen wir sonst mithalten können, dieses Mal nicht mithalten konnten."

Giampaolo Dall'Ara, im Schweizer Rennstall der Leitende Ingenieur an der Rennstrecke, hält fest: "An den Fahrern hat es nicht gelegen, beide machten ihren Job im Rennen gut. Dass es dennoch nicht zu besseren Platzierungen reichte, hatte andere Gründe. Es wartet viel Arbeit auf uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com