• 08. Juni 2015 · 07:02 Uhr

Felipe Massa: Und plötzlich grüßt das Murmeltier

Überraschender Zaungast beim Formel-1-Rennen in Montreal: Felipe Massa musste während des Rennens einem Murmeltier auf der Strecke ausweichen

(Motorsport-Total.com) - Die Ille Notre Dame in Montreal beherbergt nicht nur die Formel-1-Rennstrecke, sondern auch viele Wasserflächen, Pflanzen und das ein oder andere Tier. Diese Erfahrung musste Williams-Fahrer Felipe Massa am Sonntag beim Grand Prix von Kanada machen, als plötzlich ein Murmeltier vor ihm auf der Strecke auftauchte.

Foto zur News: Felipe Massa: Und plötzlich grüßt das Murmeltier

Felipe Massa musste in Montreal einem Murmeltier ausweichen Zoom Download

Während die Zuschauer angesichts des herannahenden Williams-Boliden ängstlich die Luft anhielten, hatte Massa die Situation aber unter Kontrolle. "Natürlich wollte ich ihm ausweichen", sagt der Brasilianer nach dem Rennen. "Es war clever und ist auf die linke Seite gerannt."

"Das hat es etwas einfacher für mich gemacht, denn ich war alleine unterwegs und konnte nach rechts ausweichen", schildert Massa die Situation. "Ich wusste aber nicht, ob die Autos hinter mit das Murmeltier auch gesehen hatten."

Doch ehe die nachfolgenden Piloten die Stelle erreichte, hatte sich der vierbeinige Besucher in Sicherheit gebracht. Das gelang in der Vergangenheit nicht allen Artgenossen. So konnte Anthony Davidson im Jahr 2007 in Montreal einem Murmeltier nicht mehr ausweichen.

Ein Jahr später sorgten in Istanbul streunende Hunde für einen Unfall im Rennen der GP2. Der bis dato Führende Bruno Senna hatte sich beim Zusammenstoß mit einem Hund die Radaufhängung seines Autos beschädigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen umfasste die Formel-1-Saison 1969?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com