• 08. Juni 2015 · 00:24 Uhr

Daueroptimist Ricciardo bedient: "Ich sollte lieber weinen"

Red Bull fuhr der Spitze nicht nur wegen des PS-Defizits hinterher, sondern auch wegen unerklärlicher Handlingsprobleme - Zuverlässigkeit kein Thema mehr?

(Motorsport-Total.com) - Red Bull rechnete in Montreal mit einem Reinfall und erlebte ein Debakel: Beim Kanada-Grand-Prix am Sonntag versanken Daniil Kwjat und Daniel Ricciardo im Mittelfeld auf den Plätzen neun und zehn, anschließend standen ihnen die großen Fragezeichen in die Gesichter geschrieben. Denn nicht nur der PS-Nachteil durch den Renault-Antrieb foppte die Österreicher. "Ich brauche nicht zu lachen...", sagt Ricciardo mit dem unvermeidbaren Grinsen. "Eigentlich sollte ich lieber weinen, oder?"

Foto zur News: Daueroptimist Ricciardo bedient: "Ich sollte lieber weinen"

Chancenlos: Daniel Ricciardo mühte sich in Kanada mit dem Red Bull Zoom Download

Der Australier hätte allen Grund zu Tränen, schließlich quälte er sich mehr schlecht als recht über den Circuit Gilles Villeneuve. "Wir müssen kapieren, was passiert ist. Es fühlte sich nicht an, als ginge etwas gewaltig schief, aber wir waren einfach so langsam und sind nur gerutscht", klagt Ricciardo sein Leid und wundert sich, wieso Teamkollege Kwjat zumindest etwas schneller war. "Ich konnte gar nicht mehr herausholen. Einige Änderungen am Setup können das bestimmt nicht erklären."

Ricciardo überlässt die Analyse des Versagens lieber den Experten in Milton Keynes: "Rennautos können sehr kompliziert sein. Ich verstehe sie nicht immer", räumt er ein. Obwohl etwas zügiger unterwegs, hatte auch Kwjat wenig Spaß und stimmt das bekannte Renault-Klagelied an: "Es war ein hartes Rennen. Die Autos mit Mercedes-Power waren klar im Vorteil. Immerhin haben wir zwei hinter uns gehalten, was dem Maximum entspricht. Mehr als zwei WM-Punkte hätten wir nicht rausholen können."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Kanada


Der junge Russe macht nicht nur den V6-Hybrid in seinem Heck für das schlechte Abschneiden verantwortlich: "Wir müssen uns in vielen Bereichen verbessern, darunter der Antrieb", so Kwjat, der das Lob des Teamchefs Christian Horner einstreicht. Über den Teamleader Ricciardo wundert sich der Brite hingegen: "Er hatte das ganze Wochenende Probleme, in Schuss zu kommen, was ganz untypisch für ihn ist. Wir hatten insgesamt aber einfach nicht das Tempo, um nach vorne zu kommen", bilanziert Horner.

Immerhin scheint Renault die Zuverlässigkeitsprobleme in den Griff zu bekommen, was Thierry Salvi zu einer angesichts des Resultats fast euphorischen Aussage bewegt: "Wir können uns nun zu 100 Prozent auf Leistung konzentrieren", so der Mann, der sich für die Franzosen um Red-Bull-Belange kümmert und ein schnelles Update verspricht. Ricciardos Lächeln wird das zunächst nicht aufhellen: "Ich dachte, das Schlimmste sei vorbei. Aber dieses war für mich das mit Abstand schlechteste Wochenende des Jahres. Nach heute hoffe ich, dass es nur besser werden kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Jack Brabham das Triple (Poles, schnellste Runde, Sieg) gelungen?

5 7 6 3
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!