• 07. Juni 2015 · 01:01 Uhr

Mercedes von großem Vorsprung auf Ferrari überrascht

Toto Wolff und Lewis Hamilton rechneten im Qualifying zum Kanada-Grand-Prix mit stärkerer Gegenwehr von Ferrari - Abschließendes Urteil steht noch aus

(Motorsport-Total.com) - Dank einer Ausbaustufe des hauseigenen Antriebs rechnete sich Ferrari im Vorfeld des Kanada-Wochenendes gute Chancen aus, Mercedes näherkommen zu können. Am Freitag wurden die Erwartungen zunächst bestätigt, doch im Qualifying am Samstag fehlten Kimi Räikkönen als Speerspitze der Scuderia mehr als sechs Zehntelsekunden auf die Rundenzeit von Polesetter Lewis Hamilton.

Foto zur News: Mercedes von großem Vorsprung auf Ferrari überrascht

Toto Wolff weiß noch nicht so recht, was er von der Ferrari-Vorstellung halten soll Zoom Download

"Ich bin schon ein bisschen überrascht, denn am Freitag sah es so aus, als wäre ihnen ein großer Schritt nach vorn gelungen", spricht Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff die von Ferrari am ersten Trainingstag hingelegten Zeiten an, die sowohl mit wenig als auch mit viel Sprit im Tank überzeugend erschienen.

"Ihr Tempo war am Freitag beeindruckend und was wir anhand der GPS-Daten der Kurvengeschwindigkeiten und Top-Speeds sehen konnten, war überzeugend. Irgendwie haben sie es nicht übertragen können, aber vielleicht ist es noch zu früh, das zu sagen, denn Sebastian konnte ja nicht ernsthaft eingreifen", bemerkt Wolff.


Fotos: Großer Preis von Kanada


Der angesprochene Sebastian Vettel schied aufgrund eines defekten Transistors am Ferrari-Antrieb bereits im ersten Qualifying-Segment (Q1) aus. Zudem fing er sich eine Strafe für Überholen unter Roter Flagge ein. Am Sonntag startet Vettel aus der vorletzten Startreihe, während Teamkollege Räikkönen auf Startplatz drei erster Mercedes-Verfolger ist.

Hamilton, der von der Pole-Position in den Kanada-Grand-Prix startet, ist nach der Ferrari-Vorstellung im Qualifying genau wie Wolff überrascht: "Wir hatten damit gerechnet, dass ihnen ein paar Zehntelsekunden fehlen würden. Nun sind sie doch weiter weg, aber wir konzentrieren uns eigentlich nicht auf sie, sondern wir schauen auf uns selbst. Dass der Abstand größer ist als gedacht, ist für uns natürlich positiv."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com