• 18. Mai 2015 · 15:25 Uhr

Kommt der langsame Force India in Monaco in die Gänge?

Nico Hülkenberg und Sergio Perez freuen sich auf den Formel-1-Grand-Prix von Monaco 2015 - Profitiert Force India von der Monaco-Vorliebe seiner Piloten?

(Motorsport-Total.com) - Als Fünfter wurde Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg 2014 beim Formel-1-Rennen in Monaco abgewunken. Seit 2010 reiste das Team durchgängig mit mindestens einem Boliden in den Punkten aus dem Fürstentum ab. Grund genug für die Truppe, sich im sportlich schwierigen Jahr 2015 auf den Klassiker zu freuen. In fünf Saisonrennen sammelte der Rennstall bisher magere elf WM-Zähler für die Gesamtwertung und versucht, mit einem derzeit lahmenden Paket, den Rückstand auf die direkte Konkurrenz von Sauber, Lotus und Toro Rosso nicht zu groß werden zu lassen, bis in der zweiten Jahreshälfte die B-Version des VJM08 kommen soll.

Foto zur News: Kommt der langsame Force India in Monaco in die Gänge?

Auch bei Force India kracht es in Monaco gelegentlich: Punkte gibt's meist trotzdem Zoom Download

"Obwohl wir in Barcelona durchweg auf der Suche nach Pace waren, könnte die unberechenbare Natur von Monaco dazu beitragen, dass uns eine Überraschung gelingt", ist Teamchef Vijay Malya zuversichtlich. "Die weichen Reifentypen passen gut zum VJM08", begründet er seine Haltung. In Spanien hatte Force India mit den Reifenmischungen Medium und Hart seine liebe Not und fuhr mit den Plätzen 13 und 15 das schlechteste Ergebnis der laufenden Saison ein.

Auch Hülkenberg ist guter Dinge, dass es auf seiner Lieblingsstrecke im Rennkalender wieder bergauf geht: "An Monaco ist alles aufregend und der Ort ist atemberaubend, wenn die Formel 1 aufschlägt." Auch fahrerisch freut er sich auf die Hafenrundfahrt: "Monaco ist eine der letzten Strecken, auf der du absolut null Spielraum für Fehler hast. Ein Fehler und du hängst in der Wand. Der Nervenkitzel und der Kick, den man im Auto hat, wenn man fährt, ist größer als alles, was du auf irgendeiner anderen Strecke erlebst."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Monaco

Doch nicht nur "Hulk", auch Teamkollege Perez schätzt den Fahrerkurs. "Ich mag die Herausforderung Monaco und ich glaube, dass hier der Fahrer den Unterschied eher als auf anderen Strecken macht. Um schnell zu sein, muss man Risiken eingehen, das Limit immer weiterpushen und die Bande küssen", beschreibt der Mexikaner eine Fahrweise, die sich auch andere Fahrer zu eigen machen. Besonders gefielen ihm die schnellen Streckenpassagen Schwimmbad und Casino.

Aus seiner Sicht räumt der 25-Jährige aber mit einem Mythos auf: "Es ist nicht der schwierigste Kurs, aber wenn du was falsch machst, wirst du bestraft. Wenn du alles zusammenbekommst, fühlt es sich großartig an. Deswegen denke ich auch, dass es das Rennen ist, bei dem man die Chance hat, etwas Außergewöhnliches zu leisten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mark Webber am 03.03.2002 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com