• 08. Mai 2015 · 16:31 Uhr

Sebastian Vettel: "Rückstand ist noch vorhanden"

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel beendet den ersten Trainingstag zum Grand Prix von Spanien mit vier Zehntelsekunden Rückstand auf die Mercedes als Drittschnellster

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel schloss den ersten Trainingstag zum Grand Prix von Spanien in Barcelona auf Platz drei ab. Nachdem der Ferrari-Pilot im Vormittagstraining mit 0,978 Sekunden Rückstand auf Mercedes-Pilot Nico Rosberg Platz drei belegt hatte, verkürzte er am Nachmittag seinen Rückstand.

Auf die schnellste Runde von Lewis Hamilton fehlten Vettel 0,408 Sekunden. Unterm Strich aber überdauerte Rosbergs Vormittagszeit von 1:26.828 Minuten den Tag als Bestzeit. Vettels Rückstand betrug somit unterm Strich 0,432 Sekunden.

"Der Abstand beträgt vier Zehntelsekunden. Ich denke aber, wir können das Auto noch verbessern", sagt Vettel nach den beiden 90-minütigen Trainingseinheiten und fügt hinzu: "Die Longruns habe ich mir noch nicht angesehen, aber der Rückstand ist noch vorhanden. Das ist die schlechte Nachricht für uns." Auf den Longruns war der Rückstand von Ferrari auf Mercedes noch größer: Vettel fehlte rund eine Sekunde.


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Spanien


Probleme bereiteten am Freitag die hohen Temperaturen und das damit einhergehende niedrige Gripniveau auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. "Wenn wir alle so herumrutschen wie es heute der Fall war, dann kann man natürlich nicht das volle Potenzial der Reifen abrufen", bemerkt Vettel.

Der Ferrari-Pilot versucht, die zahlreichen Rutscher einzuordnen: "Das Griplevel war heute noch recht niedrig, aber das ist normal. Wir haben dieses Phänomen in den vergangenen Jahren immer wieder beobachtet. Wenn wir im Sommer auf eine Strecke zurückkommen, auf der wir im Winter testen waren, dann sind wir normalerweise nicht ganz so schnell."

"Am Sonntag soll es ein bisschen kühler sein. Das hilft vielleicht", blickt Vettel schon einmal auf das Rennen voraus und hält fest, dass die Medium-Mischung von Pirelli gegenüber der Hard-Mischung "klar die schnellere" ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!