• 14. April 2015 · 17:50 Uhr

Force India: Vorfreude auf Wüstenspektakel in Bahrain

Am Ort des bisher letzten Podestplatzes will Force India Teil eins der Formel-1-Saison 2015 positiv abschließen - Perez und Hülkenberg geben WM-Punkte als Ziel aus

(Motorsport-Total.com) - Für Force India kommt der Grand Prix von Bahrain und die Tatsache, dass dieser nur eine Woche nach dem Grand Prix von China über die Bühne geht, gerade recht. Nach der Nullnummer vom vergangenen Sonntag in Schanghai (Platz elf für Sergio Perez und Getriebeschaden am Auto von Nico Hülkenberg) will die Truppe rund um Vijay Mallya in der Wüste von Sachir mit positiven Schlagzeilen von sich reden machen.

Foto zur News: Force India: Vorfreude auf Wüstenspektakel in Bahrain

Nico Hülkenberg und Sergio Perez kommen mit guten Erinnerungen nach Bahrain Zoom Download

"Die Rückkehr nach Bahrain ruft eine Menge guter Erinnerungen hervor", spricht Perez seine Fahrt auf Platz drei beim spannenden Grand Prix von Bahrain 2014 an. Bis heute ist jener dritte Platz vom 6. April 2014 der einzige Podestplatz, den Force India mit dem als besten Antrieb im Feld geltenden V6 von Mercedes an Land gezogen hat. Geht es nach Perez, darf am kommenden Sonntag gern der zweite folgen. "Die Strecke liegt mir. Ich habe dort in der GP2-Serie gewonnen und hatte immer gute Rennen. Ich reise mit einem guten Gefühl an", so der Mexikaner.

Ein Podestplatz aus eigener Kraft ist für Force India derzeit allerdings nicht realistisch. Mit dem aktuellen Boliden VJM08, der zu einem nicht unerheblichen Teil auf dem Vorjahresmodell VJM07 basiert, habe man zuletzt Fortschritte erzielt. "In China waren wir deutlich häufiger in Zweikämpfe mit anderen Teams verstrickt", erinnert Perez und geht davon aus, die Lücke nach vorn dank weiterer Fortschritte beim Setup weiter verringern zu können: "Es ist noch ein weiter Weg, aber jeder im Team gibt alles. Hoffentlich können wir schon bald regelmäßig um WM-Punkte kämpfen."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Bahrain

Hülkenberg freut sich vor allem darauf, dass der diesjährige Grand Prix von Bahrain zum zweiten Mal nach 2014 unter Flutlicht ausgetragen wird. "Das Bahrain-Wochenende macht immer Spaß. Die Anlage ist fantastisch und im Fahrerlager kommt eine märchenhafte Stimmung, insbesondere dann, wenn die Lichter eingeschaltet werden."

Rein sportlich betrachtet steht der Bahrain International Circuit für Hülkenberg als diejenige Strecke im Lebenslauf, auf der er seinen ersten Grand Prix bestritten hat: 2010 in Diensten von Williams. Im vergangenen Jahr wurde er Fünfter und zog damit bei seinem vierten Bahrain-Start erstmals WM-Punkte an Land. "Ich habe generell sehr gute Erinnerungen an dieses Event", spricht Hülkenberg sowohl auf sein Debüt als auch die spannende Flutlichtpremiere im vergangenen Jahr an.

Genau wie Perez hofft Hülkenberg mit Blick auf den kommenden Sonntag auf WM-Punkte. In diesem Zusammenhang zählt der Deutsche weniger auf bahnbrechende Fortschritte mit dem VJM08 als vielmehr auf einen abwechslungsreichen Rennverlauf: "In den vergangenen Jahren war in Bahrain immer jede Menge los. Hoffentlich können wir im Kampf um die WM-Punkte eine Rolle spielen und den ersten Teil der Saison positiv beschließen."

Mallya hofft auf Wiederholung des Wunders von Bahrain

Foto zur News: Force India: Vorfreude auf Wüstenspektakel in Bahrain

Bahrain 2014: Perez erringt den bis heute letzten Podestplatz für Force India Zoom Download

Bis die B-Version des VJM08 zum Einsatz kommt, müssen sich Perez und Hülkenberg noch gedulden. Das Debüt ist derzeit für den Großen Preis von Österreich am 21. Juni vorgesehen, nachdem sich der ursprüngliche Plan einer früheren Einführung als nicht realistisch erwiesen hat.

Angesichts der Tatsache, dass man mit dem im Vergleich zum Vorjahresauto nur geringfügig modifizierten Boliden mit dem Rücken zur Wand kämpft, hält Force-India-Teamchef Mallya fest: "Natürlich sind wir nicht dort, wo wir sein wollen. Wir wissen aber um die Anstrengungen, die vom gesamten Team unternommen werden, um uns weiter nach vorn zu bringen."

Nach den beiden Nullnummern bei den Grands Prix von Malaysia und China muss sich auch Mallya im Bemühen, die Vorausschau auf den anstehenden Grand Prix von Bahrain positiv zu gestalten, der Erinnerungen von vor zwölf Monaten bedienen. "Die Erinnerungen sind noch ganz frisch. Es war ein emotionaler Moment, unser Team auf dem Podium zu sehen. Sowohl Sergio als auch Nico zeigten ein hervorragendes Rennen. Hoffentlich spornt sie das an, auf dieser Strecke einmal mehr ein Wunder zu vollbringen", so der Force-India-Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

 
Formel1.de auf YouTube