• 10. April 2015 · 07:13 Uhr

Mehr Longruns: Mercedes stellt Trainingsabläufe um

Mercedes reagiert auf die Niederlage gegen Ferrari und lässt Lewis Hamilton und Nico Rosberg weniger Aeroarbeit, aber mehr Longruns absolvieren

(Motorsport-Total.com) - "Im Nachhinein ist man immer schlauer." Das ist die Erkenntnis von Mercedes-Sportchef Toto Wolff nach dem Großen Preis von Malaysia in Sepang. Dort hatte Ferrari seinem Team eine Niederlage zugefügt. Auch, weil der Rennstall um Sebastian Vettel mit einer besseren Reifennutzung glänzte. Genau diesen Umstand nimmt Mercedes nun zum Anlass, seine Trainingsabläufe umzustellen.

Foto zur News: Mehr Longruns: Mercedes stellt Trainingsabläufe um

Statt auf Aerodynamik konzentriert sich Mercedes nun auf den Reifenhaushalt Zoom Download

"Bis jetzt hatten wir dank unseres Vorsprungs den Luxus, uns am Freitag auf Aerodynamik-Tests zu konzentrieren. Ab sofort werden wir am Freitag ausgiebigere Longruns mit beiden Reifenmischungen fahren, damit uns nicht mehr das Gleiche passiert wie in Malaysia", erklärt Wolff bei 'auto motor und sport'. Das Ziel dieser Neuausrichtung: "Die DNS unseres Autos muss besser in die Rennsetups einfließen."

Kein Wunder, schließlich hatte Wolff die Leistung von Vettel und Ferrari vor zwei Wochen noch als "besorgniserregend" eingestuft. Bei 'Formula1.com' sagt er außerdem: "Ferrari konnte in Malaysia pro Reifensatz viel länger fahren. Ich bezweifle, dass wir mit nur zwei Boxenstopps durchgekommen wären. Vielleicht waren wir mit dem Setup, das uns zu drei Reifenwechseln gezwungen hat, etwas zu aggressiv."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com