• 29. März 2015 · 16:46 Uhr

Renault lobt Fortschritte: Vier Autos, viermal Punkte

Renault konnte mit allen vier Autos in die Punkteränge fahren, mehr als Platz sieben war für die Franzosen allerdings nicht drin

(Motorsport-Total.com) - Will man einen freundlichen Blick auf die Statistik werfen, dann könnte man festhalten, dass alle vier gestarteten Renault-Antriebe bei einem der heißesten Rennen des Jahres in die Punkteränge kamen, doch diese Leistung wurde mit lediglich 13 Punkten belohnt. Während sich Ferrari und Mercedes um den Sieg bekämpften, fuhren die Renault-Boliden geschlossen auf den Rängen sieben bis zehn ins Ziel.

Foto zur News: Renault lobt Fortschritte: Vier Autos, viermal Punkte

Max Verstappen ist jüngster Pilot in den Punkten und heute bester Renault-Mann Zoom Download

"Dass wir vier Autos bei einem der härtesten Rennen des Jahres in den Punkten haben, zeigt die viele Arbeit, die in den vergangenen beiden Wochen hinter den Kulissen getätigt wurde", lobt Renaults Einsatzleiter Remi Taffin. Und während der Motor in Sachen Fahrbarkeit deutlich zugelegt haben soll, womit die Fahrer das Potenzial besser ausgelotet haben, ist auch dem Franzosen bewusst, dass Platz sieben noch nicht das höchste der Gefühle darstellt.

"Die absolute Performance kann und wird noch verbessert werden", verspricht er. "Wir haben noch deutliches Potenzial in der Hinterhand, und verbesserte Zuverlässigkeit wird es uns erlauben, schon bald näher an die Spitze zu kommen. Wir werden mit Toro Rosso und Red Bull hart zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir das Potenzial maximieren", so Taffin.

"Wir haben nach Melbourne gesagt, dass wir auf die Probleme von Melbourne reagieren müssen, aber nicht überreagieren dürfen", ergänzt Renault-Sport-Chef Cyril Abiteboul. Das sei dem Hersteller mit seinen Verbesserungen auch gelungen. "Durch die verbesserte Fahrbarkeit konnten sich die Teams auf das Setup konzentrieren und sehen, wo die wahre Performance der Autos ist."

Liegt sie etwa auf den Plätzen sieben bis zehn? "Dass wir mit einer Runde Rückstand ins Ziel kommen, ist nicht das, wo wir sein sollten", muss Abiteboul einräumen, "aber wir haben eindeutige Ziele." Der Sieg von Ferrari habe gezeigt, dass man mit den richtigen Zutaten auch Mercedes knacken kann, und das mache auch Renault Mut: "Wir müssen uns jetzt auf unseren Job fokussieren, langfristig denken und weiter Gas geben, jedes Mal wenn wir auf die Strecke gehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube