• 29. März 2015 · 17:07 Uhr

McLaren feiert Doppelausfall

Obwohl Fernando Alonso und Jenson Button den Grand Prix von Malaysia vorzeitig beenden mussten, ist die Stimmung im McLaren-Lager angehoben

(Motorsport-Total.com) - Was für andere Teams eine Katastrophe bedeuten würde, wird bei McLaren als Grund zur Freude angenommen. Obwohl Fernando Alonso und Jenson Button ihre Boliden noch vor Rennende in der Garage abstellen mussten, bewertet die Mannschaft aus Woking den Grand Prix von Malaysia als Erfolg in ihrem Entwicklungsrennen. Die relativ gute und selbst für das Team überraschende Pace, die in Sepang an den Tag gelegt werden konnte, stimmt das McLaren-Honda-Gespann, das von den Startplätzen 17 und 18 ins Rennen gegangen war, positiv.

Foto zur News: McLaren feiert Doppelausfall

Das McLaren-Duo hat sich in Sepang bis zum Ausfall gut geschlagen Zoom Download

"Jungs, ich bin ein bisschen überrascht, wir scheinen andere Autos einzuholen", funkte Button während des zweiten Rennens der Formel-1-Saison 2015 an die Boxenmauer. Der Brite konnte es nicht fassen, dass er mit dem MP4-30 in der Lage war, mit der Konkurrenz mitzuhalten. Zwischenzeitlich und ein paar Runden lang konnte er sich sogar in punktenähe aufhalten. Und das, obwohl die Ausfallrate in Sepang viel geringer ausfiel, als noch vor zwei Wochen in Australien.

"Ich habe es genossen, schließlich sind wir schlussendlich Rennsportler", so Button, der die schwierige Umstellungszeit seit dem Honda-Einstieg hinnimmt, obwohl er als Weltmeister andere Ansprüche haben könnte. "Es war zum Beispiel eine nette Überraschung, einen Red Bull schon weit ins Rennen hinein nahe zu kommen. Und mit den anderen konnten wir uns sogar einen Kampf leisten. Das ist immer das Beste an eine Rennwochenende, und hoffentlich können wir das bald auch in ein positives Endergebnis umsetzten."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia


Sein Rennen war in Runde 41 dann aber doch plötzlich vorbei. Der mit noch so vielen Kinderkrankheiten belegte und stark beanspruchte Antrieb verweigerte die Weiterfahrt. Button kam aber immerhin 20 Runden weiter als Alonso. Der Spanier wurde in dem für ihn ersten Rennen der Saison bereits nach 21 Runden an die Box gerufen und musste aussteigen. Bis dahin war auch er im Mittelfeld stark unterwegs gewesen.

Auch mit zwei Titeln auf dem Buckel scheint eine Freude über Positionskämpfe außerhalb der Top 10 noch möglich: "Das ganze Wochenende verlief besser als erwartet und das Beste, was wir daraus mitnehmen können ist, dass wir in der Lage waren, mit den anderen zu mitzukämpfen", so Alonso.

"Fernando konnte eine gute Pace zeigen, bis wir in wegen eines ERS-Kühlproblems aus dem Rennen nehmen mussten", erklärt Honda-Motorsportchef Yasuhisa Arai die Ausfälle. "Jensons Auto entwickelte ein Turbo-Problem, als wir gerade dabei waren, zu pushen, um seine Position zu halten. Beide Ausfälle waren das Resultat der starken Belastung der Antriebseinheiten in einem hart umkämpften Rennen, und hatten nichts mit den heißen Bedingungen zu tun. Wir werden die Probleme weiter untersuchen und wollen sie bis Schanghai behoben haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown